Husarentunnel noch lange für den Straßenverkehr gesperrt

0
453
Husarentunnel in Grimma West Foto: Sören Müller

Grimma. Die Arbeiten an der neuen Bahnunterführung in Grimma West sind noch im vollen Gange doch der Straßenverkehr wird den neuen Tunnel noch lange nicht nutzen können.

Grund dafür ist die Straßenerneuerung. Der Stadtrat beschloss am Donnerstag erst den Ausbau und Anpassung von Teilabschnitten (ca. 130 Meter) der Straßen Husarenstraße und Am Wolfsgraben einschließlich Geh- und Radweg unterhalb der Bahnüberführung im Zuge des Baus des neuen Tunnels. Für den genannten Maßnahmenbestandteil ist die Stadt Grimma für Planung, Ausschreibung und Realisierung verantwortlich. Der Tunnel selbst ist ein Bauprojekt der Deutschen Bahn.

Ziel sei es, durch einen zweiten breiteren Tunnel das Verkehrsproblem zu lösen und den Verkehr für alle Verkehrsteilnehmer zukunftsfähig zu gestalten. Der denkmalgeschützte Gewölbetunnel aus dem Jahr 1866 bleibt wie berichtet bestehen und wurde saniert. Mit der Gewölbebrücke konnte eine regelwerkskonforme Straßenverkehrsanlage nicht ermöglicht werden. Nach Variantenuntersuchungen wurde dann als Vorzugslösung der Erhalt der Gewölbebrücke und die Ergänzung eines Rahmenbauwerkes herausgearbeitet, welches für den Regelquerschnitt der Fahrbahn nach der Richtlinie für die Anlage von Stadtstraßen ausgebaut wird.

Die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Mit der Straßenbaumaßnahme unterhalb der Eisenbahnbrücken durch die Stadt Grimma soll am 1. März 2026 begonnen werden. Mit einer fünfmonatigen Bauzeit sei dabei zu rechnen. Inwieweit eine frühere Möglichkeit der Querung für Fußgänger realisiert werden kann, war zunächst noch offen.