Erst spätsommerlich in Sachsen: Am Sonntag Gewitter mit Unwetterpotenzial möglich

0
205
Foto: pixabay

Sachsen. Spätsommer zeigt sich noch einmal von seiner sonnigen Seite – Wetterumschwung zum Wochenbeginn

Das ruhige Spätsommerwetter hält am Freitag noch einmal Einzug: Viel Sonnenschein, blauer Himmel und Temperaturen von bis zu 28 Grad sorgen vielerorts für einen fast spätsommerlichen Höhepunkt. Lediglich im Bergland bleibt es etwas kühler mit 22 bis 26 Grad. Der schwache Südwestwind trägt zur freundlichen Wetterlage bei. Auch die Nacht zum Samstag verläuft meist klar, die Tiefstwerte liegen zwischen milden 19 und frischen 10 Grad.

Am Samstag setzt sich das sonnige und sehr warme Wetter zunächst fort. Mit Höchsttemperaturen von 28 bis 31 Grad wird es noch einmal sommerlich heiß, selbst im Bergland klettert das Thermometer auf bis zu 28 Grad. Der Wind weht aus südlichen Richtungen, bleibt jedoch überwiegend schwach. Erst in der Nacht zum Sonntag zeigt sich ein erster Vorbote des Wetterwechsels: Die Bewölkung nimmt etwas zu, es bleibt aber trocken.

Der Sonntag markiert den Beginn des Umschwungs. Zunächst freundlich, verdichtet sich die Bewölkung im Tagesverlauf, und am Nachmittag sind Schauer möglich. Lokal können sich auch Gewitter bilden. Dabei besteht die Gefahr von Starkregen, Hagel und stürmischen Böen – vereinzelt sind Unwetter nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen bleiben mit 25 bis 28 Grad aber noch einmal auf sommerlichem Niveau.

Deutlich kühler und nasser startet die neue Woche: Am Montag herrscht verbreitet Regenwetter, dazu bleibt es mit 13 bis 16 Grad, im Bergland nur 10 bis 13 Grad, herbstlich kühl. Der Wind dreht auf Nordwest bis Nord und verstärkt den Eindruck des Wettersturzes. Auch die Nacht zum Dienstag bleibt ungemütlich mit dichter Bewölkung und zeitweiligem Regen bei Tiefstwerten zwischen 9 und 4 Grad. Damit verabschiedet sich das sommerliche Wetter abrupt – der Herbst klopft mit kühlen Temperaturen und Regen spürbar an die Tür.