Katastrophenschutzübung am 17. September in Böhlen – kein Grund zur Sorge

0
348
Symbolbild/pixabay

Landkreis Leipzig. Am Mittwoch, den 17. September 2025, wird es im Landkreis Leipzig ungewohnt lebhaft: Feuerwehrfahrzeuge, Sirenensignale und Warnmeldungen auf dem Smartphone können vielerorts wahrnehmbar sein.

Der Grund ist eine großangelegte Katastrophenschutzübung, die von 8 bis etwa 15 Uhr rund um den Standort Böhlen stattfindet. Geprobt wird dabei der externe Notfallplan der DOW Chemical. Ziel der Übung ist es, die Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel von Behörden, Feuerwehren und weiteren Organisationen mit Sicherheitsaufgaben realistisch zu erproben. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich jedoch keine Sorgen machen. Trotz der sicht- und hörbaren Aktivitäten besteht zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.

Was zu erwarten ist:
– Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Hilfsorganisationen im öffentlichen Raum
– Sirenensignale, einschließlich der Großsirene rund um Böhlen
– Testmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS), die auf Warn-Apps wie NINA, KATWARN oder BIWAPP erscheinen können

Mit der Übung setzt der Landkreis Leipzig seine regelmäßigen Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge fort. Sie sollen sicherstellen, dass im Ernstfall alle Beteiligten schnell und effizient zusammenarbeiten können.