Rodewisch. Im Vogtland wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche.
Eine Seniorin wurde Ende August laut Polizei von mehreren unbekannten Personen angerufen, die sich jeweils als Mitarbeitende einer Bank ausgaben. Sie sagten, dass es einen Betrugsversuch auf dem Konto der Angerufenen gegeben habe und deswegen jetzt Vorkehrungen getroffen werden müssten, unter anderem die Änderung der Zugangsdaten und des Passworts.
Bei einem der Telefonate verwickelte eine Frau die Rodewischerin in ein intensives Gespräch, bei dem die Seniorin ihre Kontodaten herausgab. Wenige Tage später bemerkte sie, dass ihr Konto leer war – die Unbekannten hatten insgesamt 74.000 Euro unberechtigt abgebucht.
Die Polizei warnt: Telefonbetrug kann jeden treffen. Wer glaubt, das könne ihm nicht passieren, der irrt sich. Wenn Ihnen ein Anruf merkwürdig vorkommt, beenden Sie das Telefonat und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Niemals fragen Bankmitarbeiter Sie am Telefon nach sensiblen Kontodaten. Weitere Empfehlungen finden Sie hier: https://www.polizei.sachsen.de