Unbeständiges Wetter in Sachsen: Regen, Gewitter und mäßige Temperaturen

0
504
Gewitter
Symbolbild/pixabay

Sachsen. Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex über Osteuropa beeinflusst derzeit das Wettergeschehen in Sachsen.

Mit einer südwestlichen Strömung wird feuchte und mäßig warme Luft in den Freistaat geführt. In den kommenden Tagen ist daher mit wechselhaftem und niederschlagsreichem Wetter zu rechnen, begleitet von Gewittern, Starkregen und auffrischendem Wind.

Freitag: Erste Gewitter bei warmen Temperaturen
Am heutigen Freitag bleibt es meist wolkig bis stark bewölkt. Im Tagesverlauf ziehen örtlich Schauer durch, besonders am Nachmittag sind einzelne Gewitter mit Starkregenmengen um 15 Liter pro Quadratmeter sowie Windböen bis 60 km/h (Bft 7) möglich. Die Temperaturen erreichen 22 bis 24 Grad, im Bergland 16 bis 22 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen, am Abend schwach und variabel. In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken zunehmend. Vor allem in Ostsachsen setzt gebietsweise Regen ein. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 11 Grad, bei schwachem Wind, später aus südwestlicher Richtung.

Samstag: Anhaltender Regen und zunehmende Gewittergefahr
Der Samstag zeigt sich von seiner trüben Seite: Es bleibt durchweg bedeckt mit verbreitetem Regen, der örtlich kräftiger ausfallen kann. Im Laufe des Abends steigt das Potential für Schauer und Gewitter deutlich an. Dabei sind erneut Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit sowie Windböen um 55 km/h nicht ausgeschlossen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 21 Grad, im Bergland zwischen 13 und 19 Grad. Auch in der Nacht zum Sonntag bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweiligem Regen, der teils schauerartig oder gewittrig verstärkt auftreten kann. Die Temperaturen gehen auf 15 bis 12 Grad zurück.

Sonntag: Schauer und Gewitter – zum Abend Wetterberuhigung
Am Sonntag dominieren erneut Wolken das Wettergeschehen. Gebietsweise muss mit Schauern gerechnet werden, vereinzelt können auch Gewitter auftreten. Zum Abend lässt die Niederschlagsaktivität nach. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 25 Grad, im Bergland auf 17 bis 22 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher bis südwestlicher Richtung. In der Nacht zum Montag bleibt es überwiegend trocken bei aufgelockerter Bewölkung. Örtlich kann sich Dunst bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 12 Grad.

Montag: Übergang zu sommerlicher Witterung – mit Gewitterrisiko
Am Montag zeigt sich das Wetter zunächst wolkig bis stark bewölkt. Im Tagesverlauf entwickeln sich erneut Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Mit 25 bis 28 Grad – im Bergland 19 bis 25 Grad – wird es spürbar wärmer. Der Wind frischt zeitweise böig auf und kommt aus westlicher Richtung. Nachts ist mit wechselnder Bewölkung und lokalen Schauern zu rechnen. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 14 Grad, im Bergland auf 14 bis 11 Grad. Es bleibt schwachwindig.