Grimma.Grimma zieht auch weiterhin zahlreiche Gäste an: Im Jahr 2024 zählte die Stadt rund 33.000 Übernachtungsgäste, die insgesamt 64.300 Übernachtungen generierten. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamts Sachsen hervor.
Damit verzeichnet Grimma ein leichtes Plus bei den Ankünften von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen blieb nahezu konstant mit einem minimalen Anstieg von 0,2 Prozent.
Grimma überzeugt als Kurzreiseziel
Die Stadt an der Mulde profiliert sich besonders als attraktives Ziel für Kurzurlauber und Tagesgäste. Insbesondere an Wochenenden und während der Sommermonate erreichen die Unterkünfte eine hohe Auslastung. Grimma punktet dabei nicht nur mit der historischen Altstadt und der reizvollen Flusslandschaft, sondern auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die abwechslungsreiche Leipzig Region.
Tourismuswerbung mit frischen Impulsen – Fokus auf Thüringen
Um den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern, setzt die Stadt gemeinsam mit der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH in diesem Jahr verstärkt auf den Nachbarmarkt Thüringen. Im Mittelpunkt steht dabei die Kampagne unter dem Motto „Grimma – Dein Erlebnis“. Mit Plakataktionen, Online-Werbung sowie einer kreativ gestalteten Straßenbahn in Erfurt, die für einen Ausflug nach Grimma wirbt, setzt die Stadt auf sichtbare Präsenz. Ergänzt wird die Kampagne durch Radiospots und Gewinnspiele bei Antenne Thüringen.
Auch in Sachsen selbst macht Grimma auf sich aufmerksam: An über 500 Citylight-Standorten in den Großstädten Dresden, Leipzig und Chemnitz wirbt die Stadt für „Grimma – Dein Erlebnis“.
Ferienwohnungen und Campingplätze auf Wachstumskurs
Zwar verzeichneten die Hotels in Grimma im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang (0,3 Prozent weniger Ankünfte) bei den Übernachtungszahlen, dieser wurde jedoch durch eine gestiegene Nachfrage nach Ferienwohnungen mit mehr als zehn Betten sowie Campingplätzen ausgeglichen. Während Hotelgäste im Schnitt 1,4 Nächte in Grimma verweilen, bleiben Gäste in Ferienwohnungen im Durchschnitt zwei Nächte.
Derzeit sind in Grimma 531 Betten statistisch erfasst, davon 337 in Hotels. Kleinere Pensionen und Privatunterkünfte mit weniger als zehn Betten, die dennoch einen wertvollen Beitrag zur Belebung des Tourismus leisten, werden in der offiziellen Statistik nicht berücksichtigt.