Grimma. Im Jubiläumsjahr 2025 – 825 Jahre nach der ersten Erwähnung Grimmas – lädt eine Auswahl von 15 besonderen Veranstaltungen zum Mitfeiern ein. Ein Programmfaltblatt informiert über alle Termine.
Die besondere Zahl „825“ war nicht nur Anlass für das Festjahr, sondern auch Inspiration für das Programm. Die Quersumme von 8+2+5 ergibt 15 – genauso wurden im Vorjahr von den Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt und bilden nun das Herzstück des Jubiläumsjahres.
Ob Musik, Kultur, Sport oder Brauchtum – das Programm bietet für alle Generationen unvergessliche Erlebnisse. Zu den kommenden Höhepunkten im Juni zählen unter anderem der Kindertag, die Offene Gartenpforte sowie das Bahrener Allerlei. Das Faltblatt liegt kostenlos in der Tourist-Information am Markt 23 aus. Zusätzlich kann er über den Online-Shop unter www.grimma.de bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Finanziert wurde die Publikation von der Stiftung der Sparkasse Muldental.
Das Jubiläumsjahr zeigt, wie facettenreich Grimma ist
825 Jahre Stadtgeschichte, 750 Jahre Höfgen und 475 Jahre Gymnasium St. Augustin – mehrere Jubiläen, die eine ganze Gemeinde in eine große Bühne verwandeln. Ein Jahresprogramm, das Tradition, Kultur und Sport verbindet, lädt zum Mitfeiern ein. 15 ausgewählte Veranstaltungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Höhepunkte gibt es reichlich: Das Gymnasium St. Augustin, eine der ältesten Bildungseinrichtungen Sachsens, wird im September mit einem besonderen Fest gewürdigt. Höfgen, das „Dorf der Sinne“, feiert 750 Jahre Geschichte. Sportliche Begeisterung entfacht der Muldental-Triathlon, der im Sommer bei seiner 20. Auflage Sportler und Zuschauer gleichermaßen begeistert. Für Familien verwandelt der fröhliche Kindertag Grimmas Altstadt in einen lebhaften Abenteuerspielplatz. Pferdeliebhaber dürfen sich auf das Kinderreitfest „Grimma – Stadt der 1.000 Pferde“ freuen, das mit beeindruckenden Vorführungen und interaktiven Aktionen Anfang September ein echtes Highlight bietet. Einen stimmungsvollen Abschluss findet das Jubiläumsjahr zum Grimmaer Weihnachtsmarkt, der mit Lichterglanz und weihnachtlicher Atmosphäre verzaubert.