Brandis/Waldsteinberg. Am Sonntag kam es in einem Waldstück bei Brandis zu einem Feuerwehreinsatz.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Brandis, Beucha, Polenz, sowie die Drohnenstaffel aus Altenbach und der stellv. Kreisbrandmeister Thilo Bergt wurden gegen 16:30 Uhr in ein Waldstück bei Waldsteinberg, ein Brandiser Ortsteil, alarmiert. Bereits auf Anfahrt der Einsatzkräfte war starke Rauchentwicklung sichtbar.
An einem Waldweg mitten im Wald und gut einen Kilometer von der nächsten befestigten Straße brannte der Waldboden auf einer Fläche von etwa 200-300 Quadratmetern. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehrkameraden konnte ein Übergreifen des Brandes auf Holzpolter erfolgreich verhindert werden.
Die Restlöscharbeiten dauerten allerdings noch einige Zeit an. Die Brandursache war zunächst unklar, Brandstiftung aber auch Selbstentzündung, beispielsweise durch Glas ist nicht ausgeschlossen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.