Meteoriten über Sachsen verglüht?

0
5342
Screenshot: Svens Spielbude auf X

Sachsen. Am Mittwochmorgen kam es am Himmel über Sachsen zu einer Leuchterscheinung.

So berichteten am Mittwochmorgen gegen 04:40 Uhr mehrere Augenzeugen über eine Leuchterscheinung am Himmel. Da es keinerlei Meldungen über einen Absturz von Fluggeräten gibt, ist wohl die naheliegendste Vermutung, dass es sich um einen Meteoriten gehandelt haben könnte.

Ungewöhnlich ist das allerdings nicht. Täglich treten Gesteinsbrocken in unterschiedlichen Größen in die Erdatmosphäre ein, verglühen jedoch meist dabei. Diese Eintritte sind dann sehr gut als Sternschnuppen zu erkennen.

Zwischen Beiersdorf und Klinga von Familie Wohllebe aufgenommen

Manchmal sind diese Brocken auch größer und können unter Umständen auch die Erdoberfläche erreichen. Jedes Jahr beobachten Menschen weltweit mehrere solcher Meteoriteneinschläge. Weil die meisten Meteoriten über unbewohntem Land oder über dem Meer einschlagen, lässt sich eine genaue Fallzahl nur schwer abschätzen. In dem Fall heute meldeten Nutzer der Plattform X, eine ganze Gruppe an Flugkörpern. Als Kind würde man von einem Sternenschauer sprechen. In einem Video von Svens Spielbude auf X sieht man dieses beeindruckende Phänomen ganz gut über Dresden. Laut Medienberichten soll es sich aber um einen ausgedienten Satelliten gehandelt haben der gezielt zum Absturz gebracht wurde.