Borna. Nach mehrwรถchiger Einarbeitung und Schulung der Bornaer Kameraden, war es am 16.10.2024 endlich so weit, der neue Einsatzleitwagen wurde auf den โStatus 2 – Einsatzbereitโ gesetzt.
Seitdem habe das Fahrzeug bereits erste Einsรคtze erfolgreich absolviert, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Borna. Der ELW 1, auf MAN TGE Fahrgestell, sei allerdings nicht nur fรผr Borna zustรคndig. Das Fahrzeug ist im 1. Katastrophenschutz-Lรถschzug-Wasserversorgung des Landkreises Leipzig eingegliedert und wurde durch den Landkreis fรผr Groรschadenslagen und Katastrophenfรคlle beschafft. Stationiert bei der Feuerwehr Borna, kann und wird das Fahrzeug auch in der รถrtlichen Gefahrenabwehr eingesetzt und unterstรผtzt so den Brandschutz in Borna.
Das Fรผhrungsfahrzeug mit zwei PC-Arbeitsplรคtzen inkl. LTE/WLAN Internet besitzt umfangreiche technische Ausstattungen wie zum Beispiel: Satellitenkommunikationsanlage, Notstromaggregat, AED (Defibrillator), komplette LED-Signaltechnik inkl. Umfeldbeleuchtung, Einsatzleitsoft- und Hardware sowie weitere Sonderausstattung nach Wunsch der Ortsfeuerwehr Borna. Der Ausbau wurde durch die Firma Brandschutztechnik Schlichtiger umgesetzt.
Das ehemalige Fรผhrungsfahrzeug des 1. Katastrophenschutz Lรถschzug-Wasserversorgung, ein Kommandowagen, welcher ebenfalls bei der Feuerwehr Borna stationiert war, wurde durch die Stadtverwaltung รผbernommen. Nach einem Umbau zum Mannschaftstransportfahrzeug konnte er am 16. Oktober der Feuerwehr Eula รผbergeben werden. Das Fahrzeug wird die Kameraden nun beim Transport de Mannschaft, bei logistischen Aufgaben und bei der Jugendfeuerwehrarbeit unterstรผtzen sowie treue Dienste erweisen.