Badfest in Kleinbothen: Muldentalbad feiert

0
2600
Muldentalbad Kleinbothen Foto: VEOLIA, A. Kehrer

Grimma/Kleinbothen. Mit einem kleinen Fest will das Team im Muldentalbad Kleinbothen die Besucher aus nah und fern am kommenden Sonntag erfreuen.

„Wir mรถchten den Besuchern an diesem Tag zeigen, wie schรถn die Anlage ist und dass man hier wunderbar eine kleine Auszeit vom Alltag genieรŸen kann“, sagt Veronika Langefeld, die als Fachangestellte fรผr Bรคderbetriebe mit vielen Helferinnen und Helfern fรผr einen reibungslosen Badbetrieb sorgt.

Veolia betreibt das Muldentalbad im Auftrag der Stadt Grimma. Zu Saisonbeginn wurde mit der „Zuckerbude“ ein neuer Betreiber fรผr den Imbiss gefunden. Detlef Bull, Bereichsleiter Bรคder bei Veolia, weiรŸ, wie wichtig es ist, dass die Gรคste im Freibad sich auch etwas zu trinken und zu essen holen kรถnnen. Das Fest am 28. Juli organisieren beide gemeinsam: Bad- und Imbissbetreiber.

Geboten wird zum Badfest vor allem den Kindern etwas: angefangen bei kleinen Wasserspielen bis hin zu besten Chancen, am Glรผcksrad etwas zu gewinnen. Die bei den Kleinen beliebte Hรผpfburg lรคdt ein, sich auszutoben. Wenn der Hunger kommt, gibt es zum Badfest am Sonntag Leckeres vom Grill.

Darรผber hinaus stehen die Attraktionen im Muldentalbad wie gewohnt zur Verfรผgung: die superschnelle 30-Meter-Rutsche, das 25-Meter-Sportbecken mit Sprungbrett, das Planschbecken mit Duschpilz, ein weiteres Becken mit Schwalldusche. Genรผgend Platz zum Ausruhen bietet eine rund 10 000 Quadratmeter groรŸe Liegewiese. Es gibt zudem die Mรถglichkeit, Tischtennis oder Beachvolleyball zu spielen. „Das Wetter soll zum Ende der Woche hin immer besser werden, sodass wir zuversichtlich sind, dass wir hier am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein ein schรถnes Fest feiern kรถnnen“, sagt Veronika Langefeld vom Badbetreiber Veolia. Mit 4 111 Besuchern liegt eine tolle, sonnenreiche Woche hinter den Verantwortlichen im Bad: Am Sonntag (21. Juli) wurden allein 794 Gรคste gezรคhlt. Der bisherige Saisonrekord liegt bei 968 Besuchern, die am 26. Juni registriert wurden.

Das Muldentalbad Kleinbothen (BadstraรŸe 29) hat in den Sommerferien jeden Tag von 10 bis 20 Uhr geรถffnet. Der Eintritt kostet 3,50 Euro. Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 16 Jahren zahlen zwei Euro. Alle Mรคdchen und Jungen bis drei Jahre haben freien Eintritt. Eine Familienkarte wird ebenfalls angeboten. Ab 18 Uhr ist der Erwerb einer Abendkarte zum reduzierten Preis von zwei Euro (ermรครŸigt ein Euro) mรถglich. Mehr im Internet:ย service.veolia.de/muldentalbad-kleinbothen/