Grimma/Wurzen. Der Landkreis Leipzig informiert zum aktuellen Stand.
Mit dem Versand eines Kurzprofils an potentielle Interessenten startet am Freitag das Bieterverfahren zum Verkauf der Unternehmensgruppe Muldentalkliniken. Das Kurzprofil, ein sog. Teaser, enthalte laut Landratsamt alle wirtschaftlichen Kennzahlen und Informationen zur Organisation der Muldentalkliniken. Dieses Profil soll demzufolge potentielle kommunalen und private Trรคger eine erste Grundlage fรผr die Entscheidung liefern, Interesse am Erwerb der Kliniken zu bekunden.
Im nรคchsten Schritt seien mit den Interessenten erste Gesprรคche geplant, so dass diese erste, noch unverbindliche Angebote abgeben kรถnnen. Eine Verhandlungskommission, bestehend aus dem Gesellschafter und je einem Vertreter der Kreisratsfraktionen, werde dann die Angebote auswerten. Dies sei der erste Meilenstein des Bieterverfahrens, der im Mai erreicht sein soll.
Im Anschluss erhalten potentielle Kรคufer den Zugang zu einer Cloud mit allen organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Informationen, die Interessenten fรผr ihre Entscheidungen brauchen. Diese werden derzeit durch das Team um die Geschรคftsfรผhrerin Alexandra Schรผtte zusammengetragen und in den gesicherten Datenraum eingestellt. Auf dieser Basis sind verbindliche Angebote mรถglich, so dass dann die Auswertung, Entscheidung und Vertragsverhandlungen folgen kรถnnen.
Fรผr die Vergabeentscheidung hatte der Kreistag des Landkreise Leipzig Vorgaben gemacht. Den Schwerpunkt (60 %) werden die Konzeptionen zum Erhalt und Betrieb der Klinik-Standorte in Grimma und Wurzen, der Pรคdiatrie und Geburtshilfe sowie der Medizinischen Versorgungszentren bilden. Die รbernahme bzw. dauerhafte Perspektive der Beschรคftigten werden mit 25 % gewichtet. Der Angebotspreis flieรt mit 15 % in die Bewertung ein. Dies gilt fรผr die ambulante und stationรคre Altenpflege und -hilfe analog.
Bis Herbst dieses Jahres soll eine oder mehrere leistungsfรคhige Trรคger fรผr die Muldentalkliniken, die MVZ und die Pflege gefunden werden. Landrat Henry Graichen: „Die Gesprรคche in den letzten Monaten machen mich zuversichtlich, dass wir Unternehmen finden kรถnnen, die aufgrund ihrer Grรถรe bzw. Spezialisierung die notwendigen Synergieeffekte erzielen kรถnnen.“ Einen besonderen Dank richtet er an alle Beschรคftigten, die in diesen emotional belastenden Monaten immer fรผr zur Behandlung, Pflege oder Betreuung anvertrauten Menschen und deren Angehรถrige da waren und Ihre Leistungsfรคhigkeit bewiesen haben. „Sie sind der unschรคtzbare immateriellen Wert der Unternehmensgruppe Muldentalkliniken“, so Graichen.