Leipzig/Dresden. Die Gewerkschaft Ver.di ruft zum erneuten Warnstreik an Sachsens Flughรคfen auf.
Nach der am 8. Februar 2024 erfolglos beendeten dritten Verhandlungsrunde ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschรคftigten der Mitteldeutschen Flughafen AG vom 11. Februar 2024 um 00:00 Uhr bis zum 13. Februar 2024 00:00 Uhr zu einem 48-stรผndigen Warnstreik auf.
Zwar konnte laut Gewerkschaft erreicht werden, dass nicht alle, aber die meisten Kรผrzungsforderungen der Arbeitgeber zumindest vorerst vom Tisch seien. Von einer Einigung zu den eigentlichen Forderungen sind beide Seiten jedoch noch weit entfernt.
Dazu erklรคrt Paul Schmidt, ver.di-Verhandlungsfรผhrer: โDie Streiks haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Die meisten Kรผrzungsforderungen der Arbeitgeber sind vom Tisch. Das mussย jetzt auch noch fรผr den Rest gelten. Gleichzeitig liegt das Angebot fรผr dieย Einkommen immer noch sehr weit hinter unseren Erwartungen. Mit den vorgelegten Zahlen wรผrde weder die Inflation ausgeglichen noch der Anschluss an andere Flughรคfen erreicht werden.โ
ver.di fordert fรผr die Beschรคftigten unter anderem eine Erhรถhung der Tabellenentgelte um 650 Euro fรผr das Jahr 2024 sowie eine Inflationsausgleichszahlung in Hรถhe von 3.000 Euro. Die Arbeitgeber haben eine Erhรถhung der Vergรผtungen um lediglich 330 Euro in den kommenden drei Jahren angeboten. Im Jahr 2024 soll dabei gar keine Erhรถhung der Vergรผtungen erfolgen, sondern lediglich eine Inflationsausgleichszahlung in Hรถhe von 2.200 Euro geleistet werden. โDie Lรถhne der Beschรคftigten sind in den vergangenen Jahren deutlich langsamer gestiegen als die Inflation. Darauf mit einer erneuten Nullrunde im Jahr 2024 zu reagieren, hilft niemanden. Stattdessen werden die Beschรคftigten weiter von der Lohnentwicklung anderer Flughรคfen abgekoppelt und die bereits vorhandene personelle Fluktuation weiter verstรคrkt. Das kรถnnen und werden wir nicht zulassenโ, ergรคnzt Schmidt. โDie Kolleginnen und Kollegen haben uns ein deutliches Signal gegeben: Wer eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau des Flughafens investieren und auch die Vorstandsvergรผtungen stattlich erhรถhen kann, der muss auch faire Lรถhne fรผr die Beschรคftigten zahlen. Dafรผr kรคmpfen wir!โ
An den ersten Warnstreiks hatten sich demnach hunderte Beschรคftigte beteiligt und ihre Enttรคuschung gegenรผber dem Vorstand zum Ausdruck gebracht. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen haben den Tag genutzt, um sich neu in ver.di zu organisieren. Entsprechend habe der Ausstand umfangreiche Auswirkungen gezeigt. So mussten an den beiden Flughรคfen sรคmtliche Passagierverbindungen gestrichen werden. Auch im Frachtverkehr kam es zu Einschrรคnkungen. Die Streikenden versammeln sich am Flughafen Leipzig am 11.02.2024 um 9 Uhr am Tor 1. Am Flughafen Dresden findet die Versammlungen am 11.02.2024 um 12 Uhr statt. Am 12.02.2024 findet um 12:00 Uhr eine gemeinsame Kundgebung beider Flughรคfen in Leipzig statt.