Grimma. Der Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2017 geht an Jan Decker fรผr seinen Roman „Der lange Schlummer“.
Um den diesjรคhrigen Preis bewarben sich diesmal 82 deutschsprachige Autorinnen und Autoren. Insgesamt wurden knapp 10.000 Seiten Texte eingereicht. Dabei kamen 60 Autorinnen und Autoren aus Deutschland (davon 24 aus Sachsen), 11 aus der Schweiz, 9 aus รsterreich und je 1 Autor aus Finnland und Schweden. 11 Textbeitrรคge kamen in die engere Auswahl um den Seume-Literaturpreis.
Eine Jury, bestehend aus Dr. Thomas Frantzke (Kulturdienstleister aus Leipzig), Lutz Simmler (Vorsitzender Seume-Verein โARETHUSAโ e. V. Grimma) und Thorsten Bolte (Museum Gรถschenhaus Grimma), hat im Auftrag des Seume-Vereins โARETHUSAโ und der Stiftung der Sparkasse Muldental am 25.09.2017 einstimmig Jan Deckers Roman โDer lange Schlummerโ den Seume-Literaturpreis 2017 zuerkannt.
Damit wird erstmals in der Reihe der Seume-Literaturpreistrรคger ein Text ausgezeichnet, der den Spaziergรคnger Johann Gottfried Seume als Protagonisten besitzt. Der Seume-Verein โARETHUSAโ e. V. und die Stiftung der Sparkasse Muldental werden am 2. Dezember 2017 (16 Uhr) in einer feierlichen Preisverleihung dem Autor das Preisgeld von 3.000,- โฌ รผberreichen. Diese Veranstaltung, zu der jeder herzlich eingeladen ist, findet in der Aula des Hauses Seume an der Colditzer Straรe 34 statt.