Unentschieden im Mulde-Derby

0
1581
Foto: pixabay

Grimma. Respekt fรผr diese Vorstellung! Vor guter Kulisse trotzte Sachsenligist FC Grimma im Mulde-Derby dem souverรคnen Spitzenreiter FC Eilenburg im heimischen Stadion der Freundschaft zwar letztlich nur ein 1:1 (1:0)-Unentschieden ab, doch wie sich die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe รผber die 90 Minuten prรคsentierte, genieรŸt hรถchste Anerkennung.

Aufgrund der Chancenvorteile war fรผr die Gastgeber insgesamt sogar noch mehr machbar โ€“ die erste Saisonniederlage der Nordsachsen lag absolut im Bereich des Mรถglichen. Der Tabellenfรผhrer wackelte zwar leicht, doch im Stil einer Spitzenmannschaft fiel er nicht um, sondern machte aus wenig das an diesem Tag fรผr ihn Maximale. Die Grimmaer verpassten es, sich fรผr diese couragierte Vorstellung gegen den Top-Favoriten selbst zu belohnen, so dass es letztlich beim Remis blieb. Wรคhrend der Tabellenfรผhrer und kรผnftige Aufsteiger in die Oberliga Sรผd am kommenden Wochenende aufgrund des Gรถrlitzer Rรผckzugs spielfrei hat, kรคmpft der FC Grimma am nรคchsten Sonntag um 15.00 Uhr bei Kickers Markkleeberg um weitere Meisterschaftspunkte.

Von Beginn an entwickelte sich eine hoch intensive Sachsenliga-Begegnung, in welcher die Einheimischen sich sofort hellwach prรคsentierten. Perfekt von Trainer Daniel Wohllebe eingestellt, agierte man im Defensivbereich hรถchst konzentriert, war von Beginn an prรคsent und giftig und setzte im Spiel nach vorn immer wieder Akzente.

Fรผr die erste Duftmarke sorgte Christoph Jackisch, dessen Schuss von der Strafraumgrenze knapp รผber den Querbalken strich (9.). Spielerisch schlugen sich Gรคste sicherlich die feinere Klinge, doch wie die Platzherren sich als Kollektiv dem Favoriten entgegen stellten, war schon bemerkenswert. Dem FCE wurde durch eine intensive Zweikampffรผhrung immer wieder deren spielerischer Moment genommen, das sehr laufstarke Spiel hielten die Gastgeber bis zum Spielende komplett durch. Die gefรคhrlichen Eilenburger Top-Torjรคger Stelmak und ZeiรŸe waren bei der Grimmaer Hintermannschaft sehr gut aufgehoben โ€“ die Gastgeber hatten eindeutige Vorteile in Hรคlfte eins. Nicht von ungefรคhr gingen die Wohllebe-Schรผtzlinge dann auch in Fรผhrung. Sehr gut von Toni Ziffert eingeleitet, umkurvte Kevin Wiegner zunรคchst Gรคste-Schlussmann Sujica und schoss aus der Drehung zum 1:0 ein (18.). Dieser Treffer hab den Gastgebern zusรคtzliches Selbstvertrauen.

Gefรคhrlich zog Rico Engler einen FreistoรŸ รผber die Mauer, doch fehlten hier die berรผhmten Zentimeter (20.). Auch in der Folgezeit hatten die Grimmaer alles unter Kontrolle, auch wenn die Gรคste ab und an ihr spielerisches Potenzial andeuteten. Spรคtestens vor dem Grimmaer Strafraum waren die Eilenburger allerdings mit ihrem Latein am Ende, als Kollektiv gelang es die Gรคste-Angriffe immer wieder im Keim zu ersticken. Einmal wurde es jedoch vor dem Tor der Gastgeber richtig eng. Nach einem langgezogenen FreistoรŸ von Majetschak schlรคngelte sich ZeiรŸe โ€“ mit Unterstรผtzung der Hand โ€“ geschickt um Trรถger herum und traf aus der Drehung nur den Pfosten (44.). Dies war jedoch die einzige Gรคste-Gelegenheit in Halbzeit eins. Dagegen hรคtten die Platzherren vor dem Pausenpfiff sogar noch nachlegen kรถnnen, doch lieรŸ sich Sujica nach einem Jackisch-FreistoรŸ auf die Torwartecke nicht รผberraschen (45.+2).

Nach der ersten Halbzeit wollten die Gastgeber natรผrlich auch in der zweiten Hรคlfte daran anknรผpfen, doch wurde sรคmtliches Konzept bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff komplett รผber den Haufen geworfen. Sehr gut von Winkler und Sauer eingeleitet, tanzte sich Stelmak auf der linken Strafraumseite geschickt durch, wobei Ziffert dessen anschlieรŸende flache Eingabe unglรผcklich zum 1:1 ins eigene Netz bugsierte (48.). Eilenburg kam fortan besser in die Partie, die Gastgeber mussten sich kurz schรผtteln.

Majetschaks Kopfball nach vorherigem Bartlog-Eckball klรคrte der aufmerksame Stefan Maruhn, den Nachschuss jagte Stรถbe per Direktabnahme รผber den Kasten (52.). Doch die Einheimischen fanden anschlieรŸend wieder zurรผck in die Begegnung. Aus den Ballgewinnen wurde immer wieder versucht schnell nach vorn zu spielen. So setzte sich Wiegner auf der linken Seite beherzt gegen Klemm durch, doch aus spitzem Winkel verfehlte er das Tor nur knapp (55.). Kurz darauf versuchte sich Ziffert nach einer langgezogenen Trรถger-Eingabe per Direktabnahme, doch fehlten auch hier die berรผhmten Zentimeter (57.).

Das Chancenplus bestand weiterhin bei den Grimmaern, obwohl die Gรคste fortan besser in der Partie waren. Allerdings lag eine erneute Fรผhrung der Einheimischen durchaus im Bereich des Mรถglichen. Wiegner scheiterte von der linken Seite am gut mit dem FuรŸ reagierenden Sujica (60.), beim folgenden Jackisch-Eckball kam Stefan Trรถger einen halben Schritt zu spรคt um die Kugel kontrolliert in Richtung Tor drรผcken zu kรถnnen (61.). Zwar war die Gefรคhrlichkeit der Gรคste weiterhin im Ansatz zu sehen, doch entstand vor dem Evers-Tor nichts Zwingendes. Etwas anders sah dies bei den Gastgebern aus. Sehr gut von Jackisch eingeleitet, setzte der eingewechselte Bence Szepesi einen Schuss zu hoch an (70.), beim folgenden Jackisch-FreistoรŸ aus betrรคchtlicher Entfernung lieรŸ sich Sujica nicht รผberraschen (71.).

Die beste Mรถglichkeit lieรŸ jedoch Engler ungenutzt, als er, nach guter Jackisch-Vorarbeit, die Kugel von der Strafraumgrenze und freier Schussbahn รผber den Kasten jagte (75.). So mussten die Gastgeber jedoch im Defensivbereich weiterhin hรถchst konzentriert bleiben. So kam der Tabellenfรผhrer gegen Ende nochmal zu einer Mรถglichkeit, als ihr zahlreich mitgereister Anhang bereits den Torschrei auf den Lippen hatte. Der eingewechselte Schlegel legte, nach Vorarbeit des ebenfalls ins Spiel gebrachten Schlesinger, die Kugel zurรผck auf den nachrรผckenden Sauer, doch verfehlte dieser mit seinem Schuss deutlich das Ziel (83.). Es ging bei diesem absoluten Fight bis zum Ende hin und her, wobei die Partie sehr intensiv blieb und es letztlich beim 1:1-Remis bleiben sollte. Als der sehr gut leitende Schiedsrichter Gundler (Chemnitz) nach 93 Minuten die Partie beendete, zeigten sich die Gastgeber zwar etwas enttรคuscht, weil natรผrlich aufgrund der Chancenvorteile etwas mehr drin war. Doch kann man deren Vorstellung nur in hรถchsten Tรถnen loben. Den Eilenburgern kann man nur alles Gute fรผr die kommende Oberliga-Saison wรผnschen, wobei sie dort mit dieser Mannschaft eine sehr gute Rolle spielen werden.

Text: Tom Rietzschel

WEKU-Sachsenliga โ€“ 25. Spieltag

FC Grimma โ€“ FC Eilenburg 1:1 (1:0)
Grimma: Evers โ€“ Kurzbach, Maruhn, Dietrich, Ziffert (ab 67. Szepesi) โ€“ Trรถger, Brand โ€“ Radig, Engler, Wiegner โ€“ Jackisch โ€“ Trainer: Wohllebe
Eilenburg: Sujica โ€“ Klemm, Majetschak, Hofmann (ab 78. Schlegel), Winkler โ€“ Stรถbe, Heidel โ€“ Bartlog (ab 66. Schlesinger), ZeiรŸe (ab 87. Kummer), Sauer โ€“ Stelmak โ€“ Trainer: Knaubel
Schiedsrichter: Gundler (Chemnitz) โ€“ Schiedsrichter-Assistenten: Sternkopf, Schrรถder (beide Chemnitz) โ€“ Tore: 1:0 Wiegner (18.), 1:1 Ziffert (48., Selbsttor) โ€“ Gelbe Karten: Radig (Foulspiel โ€“ 23.), Kurzbach (Meckern โ€“ 29.), Wiegner (Foulspiel โ€“ 80.), Trรถger (Foulspiel โ€“ 84.) โ€“ Hofmann (Handspiel โ€“ 45.+2), Stรถbe (Foulspiel โ€“ 71.), Heidel (Foulspiel โ€“ 87.) โ€“ Reservebรคnke: Wagner, Drobniak, Bouamama, Schwarz โ€“ Thomas (Tor), Schmidt, Jochmann, Dรถbelt โ€“ Zuschauer: 325 im Stadion der Freundschaft zu Grimma