Lokalkolorit und Saisonales zeichnen Markt in der Klosterkirche aus

0
360
Foto: Koch Robby Hรถhme verarbeitet die Produkte aus der Region. Foto: Stadt Grimma

Grimma. Jeden dritten Sonnabend herrscht buntes Markttreiben in der Grimmaer Klosterkirche. So auch am 15. September.

Von 8.00 bis 12.00 Uhr werden an รผber 40 Stรคnden vielfรคltige Produkte angeboten. Die Leidenschaft fรผr regionale Spezialitรคten und ein paar nette Worte mit Bekannten machen den Markt zum beliebten Treffpunkt. Was auf dem Grimmaer Frischemarkt angeboten wird, kommt direkt vom Hof oder vom Feld von nebenan.

Vom Hรผhnchenschenkel bis zur StrauรŸenbrust, von der roten Kartoffel bis zum Kรผrbis oder vom Cornichon bis zur Zucchini – โ€žunterschiedliche Geschmรคcker werden auf dem Markt fรผndigโ€œ, so Marktorganisator Frank Schรผtz. Profikoch Robby Hรถhme zaubert aus dem Angebot experimentelle Probierportionen und verrรคt seine Rezeptideen zum Nachkochen. Einkaufen auf dem Frischemarkt wird belohnt. Ab einem Einkaufswert von fรผnf Euro gibt es einen Stempel auf die Treuekarte. Mit neun Stempeln kann man an der Verlosung eines prall gefรผllten Einkaufskorbes teilnehmen.oster