Grimma. Am Sonnabend, 29. November, verwandelt sich die Muldentalhalle erneut in ein Zentrum der Berufsorientierung.
Bei der Ausbildungs- und Studienmesse Grimma präsentieren 82 Aussteller, darunter 70 regionale Ausbildungsbetriebe und zwölf Bildungsinstitute, vielfältige Perspektiven für Schülerinnen und Schüler aus der Region.
Die Messe bietet Gelegenheit, sich über Praktika, duale Studiengänge und Bewerbungsverfahren zu informieren – und vielleicht schon den zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen. Neu in diesem Jahr sind vier Speed Dating Inseln, an denen Besucherinnen und Besucher unkompliziert mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Schulen ins Gespräch kommen können.
Ob eine Ausbildung in der Pflege, bei der Polizei oder in kaufmännischen Berufen – die Entscheidung für den richtigen Berufsweg fällt vielen Schulabsolventinnen und Schulabsolventen nicht leicht. Auch die Frage, ob es lieber in Richtung Abitur und Hochschulstudium gehen soll, beschäftigt viele junge Menschen. Die Ausbildungs- und Studienmesse Grimma bietet hier wertvolle Orientierung.
Von 9.00 bis 13.00 Uhr informieren Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen über Ausbildungsberufe und Bildungswege nach dem Schulabschluss. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist dabei so groß wie nie zuvor. Besonders gefragt ist der Nachwuchs in den Bereichen Medien, Gesundheit, Soziales, Tourismus und Gastronomie, aber auch im Einzelhandel und im Handwerk.
Auch die Stadtverwaltung Grimma präsentiert sich auf der Messe als attraktiver Arbeitgeber und stellt ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bildungs- und Sozialwerk Muldental in Zusammenarbeit mit der Stadt Grimma.










