Mutzschen. Rutschen, Klettern, Balancieren: Die Grundschule Mutzschen hat eine brandneue und naturnahe Spiellandschaft.
Bei einem feierlichen Banddurchschnitt übergaben Oberbürgermeister Tino Kießig, Schulleiterin Nadine Fenske und Hortleiterin Kristin Jarke den Spielplatz an die begeisterten Grundschüler.
Die neue Spiellandschaft ist weit mehr als ein einfacher Spielplatz. Die Elemente aus Holz bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. „Der neue Parcours mit Ketten, Balancierstangen, Netzen und Hangelelementen lädt ein, spannende Abenteuer in der Pause oder während des Hortbetriebes zu erleben“, sagte Hortleiterin Kristin Jarke. Schulleiterin Nadine Fenske fügte hinzu, „dass sich die natürlichen Elemente hervorragend in das weitläufige Freigelände der Schule einfügen.“
Von der Idee zum Abenteuerspielplatz
Besonders hervorzuheben ist, dass viele Mutzschenerinnen und Mutzschener aktiv in die Planung einbezogen wurden. Ihre Vorstellungen und Wünsche wurden gemeinsam mit dem Planer in die Tat umgesetzt. „Was entstanden ist, kann sich sehen lassen“, lobt Oberbürgermeister Tino Kießig das Engagement und freute sich, die Spiellandschaft gemeinsam mit den Kindern zu eröffnen.
Fördergelder sichern das Projekt
Die Gesamtkosten für das Projekt beliefen sich auf rund 33.000 Euro. Die Finanzierung wurde zu 60 Prozent durch LEADER-Mittel aus dem Europäischen Fonds für den Ländlichen Raum gesichert. Die Stadt Grimma steuerte 15.000 Euro Eigenmittel bei und begleitete als Schulträger das Antragsprozedere. Die Investition hat sich gelohnt, da das alte Spielelement stark in die Jahre gekommen war.
Die Spiellandschaft ist modular aufgebaut. „Wie der Aufbau eines kleinen Dorfes können weitere Elemente die Spiellandschaft ergänzen, um das Abenteuer fortzusetzen“, so Hortleiterin Kristin Jarke.









