Nacht zum Montag: Schnee und gefrierender Regen in Sachsen möglich

0
0
Symbolbild

Sachsen erlebt derzeit einen ruhigen, aber winterlich kalten Witterungsabschnitt.

Bereits am Freitag bleibt es vielerorts frostig: In der Fläche stellt sich leichter bis mäßiger Frost ein, im Bergland kann die Temperatur über Schnee sogar in den Bereich strengen Frosts sinken. Zudem besteht lokal Glättegefahr.

Der Tag präsentiert sich überwiegend heiter bis wolkig und bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Im Erzgebirge und dessen Umland halten sich dagegen teils dichte Wolken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 1 Grad, oberhalb von 400 Metern herrscht häufig Dauerfrost bei Werten zwischen –4 und 1 Grad. Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Samstag lockert die Bewölkung vielerorts auf. Lediglich im Erzgebirge, im Zittauer Gebirge sowie in deren Vorländern bleibt es länger stark bewölkt. Es bleibt trocken, allerdings kann sich lokal Reifglätte bilden. Die Temperaturen sinken deutlich – im Tiefland auf –4 bis –8 Grad, im Bergland über Schnee bis auf –12 Grad. Der Wind bleibt schwach.

Samstag: Weiterhin frostig, ab Nachmittag erneut überall unter null

Der Samstag beginnt örtlich noch stark bewölkt, insgesamt setzt sich aber ein Mix aus Sonne und Wolken durch. Am Morgen und Vormittag herrscht verbreitet Frost, dazu kann Glätte auftreten. Später steigen die Temperaturen auf 0 bis 2 Grad, im Bergland bleibt es mit –4 bis 0 Grad durchgängig frostig. Ab dem späten Nachmittag wird es erneut überall frostig. Der Wind bleibt schwach und dreht im Tagesverlauf von Südwest auf Süd.

Die Nacht zum Sonntag verläuft meist klar und niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen weiter zurück: –5 bis –9 Grad werden erwartet, im oberen Bergland ist strenger Frost möglich. Ein schwacher Wind aus südlichen Richtungen begleitet die Nacht.

Sonntag: Sonniger Start, später Wolkenaufzug – nachts erste Niederschläge möglich

Der Sonntag beginnt sonnig – besonders östlich der Elbe bleibt der Himmel bis zum Abend wolkenfrei. Von Westen her ziehen im Tagesverlauf jedoch hohe und mittelhohe Wolkenfelder auf. Niederschlag wird tagsüber nicht erwartet. Die Höchstwerte liegen zwischen –1 und 3 Grad, im Bergland zwischen –1 und –5 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südost, im Erzgebirge können gegen Abend erste Böen auftreten.

Nacht zum Montag: Gefrierender Regen möglich

In der Nacht zum Montag verdichten sich die Wolken zunehmend. Während es im Osten zunächst noch klar ist, breiten sich im Verlauf Wolken und gebietsweise leichter Schneefall oder Schneeregen aus. Kurzzeitig kann auch gefrierender Regen nicht ausgeschlossen werden. Entsprechend ist lokal mit Glätte zu rechnen, besonders im Bergland. Die Temperaturen sinken auf –2 bis –8 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd, im Erzgebirge mit Böen, vereinzelt auch stürmisch.