Grimma. Der Startschuss für die Adventssaison ist gefallen: Am Montagvormittag wurde auf dem Grimmaer Markt der diesjährige Weihnachtsbaum aufgerichtet.
Gegen 10 Uhr traf die rund 15 Meter hohe Tanne aus Otterwisch auf dem Platz vor dem Rathaus ein und wurde wenig später an ihrem traditionellen Standort verankert. Der imposante Baum bildet den festlichen Mittelpunkt des Grimmaer Weihnachtsmarktes, der am 28. November eröffnet und anschließend 17 Tage lang Besucherinnen und Besucher in der Altstadt begrüßt.
Die Vorbereitungen für den Markt laufen bereits auf Hochtouren. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, beginnt der Aufbau der Buden, Verkaufsstände und Dekorationen am 20. November. In diesem Jahr investiert Grimma zudem in erweitere Beleuchtungselemente, die die Gassen und Plätze der Altstadt in ein besonders stimmungsvolles Lichtermeer tauchen sollen. Ergänzend kommen ausrangierte Lichterketten aus einer Thüringer Stadt zum Einsatz, denen Grimma eine neue Nutzung ermöglicht.
Ein Novum stellt das deutlich ausgeweitete Sicherheitskonzept dar, das erstmals zum Einsatz kommt. Rund dreißig tonnenschwere Betonbarrieren aus Bad Lausick sollen das Marktgelände schützen. Die massiven Sperren werden am 26. November rund um den Veranstaltungsbereich platziert und bilden ein engmaschiges Sicherungsnetz, das während des gesamten Marktbetriebs bestehen bleibt.
Mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums ist der erste sichtbare Schritt getan – nun verwandelt sich die Grimmaer Altstadt in den kommenden Tagen Stück für Stück in eine weihnachtliche Kulisse. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles Ambiente und ein Plus an Sicherheit freuen.












