Sachsen. Eine feuchte Luftmasse bestimmt derzeit das Wettergeschehen im Freistaat. Bei nur schwachen Luftdruckgegensätzen zeigt sich der Montag vielerorts grau und trüb. Vor allem in höheren Lagen oberhalb von 600 Metern müssen Autofahrer mit dichter Nebelbildung und Sichtweiten unter 150 Metern rechnen.
Montag: Trüb und stellenweise Regen
Der Tag verläuft überwiegend bedeckt und vielerorts neblig-trüb. Am Vormittag fällt zeitweise leichter Regen, am Nachmittag lässt der Niederschlag nach. Während es in Ostsachsen noch etwas Sprühregen geben kann, lockert es in den westlichen Landesteilen gelegentlich auf. Die Temperaturen erreichen milde 8 bis 11 Grad, im Bergland etwa 6 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Südwest.
In der Nacht zum Dienstag lockert die Bewölkung zunächst etwas auf, wodurch sich in Tälern und Mulden erneut Nebel bilden kann. Nach Mitternacht zieht von Westen her eine neue Wolkenfront auf, die vor allem in Westsachsen am Morgen Regen bringt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 1 Grad.
Dienstag: Weiterhin wechselhaft, abends Nebelgefahr
Am Dienstag bleibt es meist stark bewölkt. Besonders am Vormittag fällt gebietsweise noch leichter Regen, der über Mittag ostwärts abzieht. Danach zeigt sich das Wetter vorübergehend trocken, mit einzelnen kurzen Auflockerungen. Am Abend kann sich erneut Nebel bilden. Die Temperaturen erreichen 8 bis 11 Grad, im Bergland 3 bis 8 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch ist es meist niederschlagsfrei, teils neblig. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 2 Grad, im Bergland um 0 Grad.
Ab Mittwoch freundlicher und deutlich milder
Nach Auflösung von Nebel und Hochnebel zeigt sich das Wetter am Mittwoch vielerorts freundlich und trocken. Nur entlang des Erzgebirgskamms kann es ganztägig trüb bleiben. Mit 11 bis 14 Grad – im Bergland 7 bis 10 Grad – wird es für Mitte November ungewöhnlich mild.
Auch der Donnerstag bleibt freundlich: Bei heiter bis wolkigem Himmel steigen die Temperaturen weiter an – auf 13 bis 17 Grad, im Bergland 8 bis 12 Grad. Der Süd- bis Südwestwind frischt in den höheren Lagen des Erzgebirges spürbar auf, am Fichtelberg sind sogar stürmische Böen möglich.
Ausblick:
Nach den trüben und feuchten Tagen zu Wochenbeginn dürfen sich die Sachsen also zur Wochenmitte auf freundlicheres und außergewöhnlich mildes Herbstwetter freuen – perfektes Timing für Spaziergänge, bevor das nächste Tiefdruckgebiet zum Wochenende hin wieder für Abkühlung sorgen könnte.











