Machern. Wenn 25 Jugendliche eine Woche lang gemeinsam anpacken, kann Großes entstehen – das hat sich bereits in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt.
Mit Begeisterung, handwerklichem Geschick und viel Teamgeist haben die Jugendlichen beim letzten Camp in Großbothen bewiesen, was möglich ist, wenn man gemeinsam etwas bewegt.
Jetzt suchen die WorkCamps Machern wieder ein neues gemeinnütziges Projekt für den Sommer 2026! Gesucht werden Ideen, die der Allgemeinheit zugutekommen oder Vereine und soziale Einrichtungen unterstützen und an denen 20-30 Jugendliche eine Woche lang anpacken können. Ob Abrissarbeiten, Maleraktionen oder kreative Holzgestaltung – die Jugendlichen helfen dort, wo Engagement gebraucht wird.
Wann und wo?
Das nächste Camp findet in der fünften Ferienwoche, vom 2. bis 9.August 2026, statt und soll ein Projekt im Landkreis Leipzig unterstützen. Eine Woche lang wird angepackt, geschraubt, gebaut und gestaltet – immer mit dem Ziel, etwas Nachhaltiges für die Gemeinschaft zu schaffen.
So läuft die Bewerbung:
Projektideen können bis zum 30. November 2025 eingereicht werden.
Einfach eine E-Mail an Leitung@workcamps-machern.de mit einer kurzen Beschreibung des Vorhabens, des gemeinnützigen Trägers oder Vereins und der örtlichen Gegebenheiten. Auch Schlafplätze werden benötigt.
Alle weiteren Infos zum Camp, zur Bewerbung und zu vergangenen Projekten gibt es auf der Website: www.workcamps-machern.de












