Update: Großbrand in Trebsen: Feuerwehr stundenlang im Einsatz

0
4682
Fotos: Medienportal-Grimma

Trebsen. In der Nacht zum Freitag kam es in Trebsen zu einem Großbrand, der auch am Freitagvormittag noch zahlreiche Einsatzkräfte beschäftigte.

Gegen 2 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Trebsen, Seelingstädt, Altenhain und Grimma sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister, Rettungsdienst und Polizei in den Schwarzen Weg alarmiert. Vor Ort brannten unter einem Unterstand gelagerte Strohballen in voller Ausdehnung.

Wie Steffen Kunze, stellvertretender Kreisbrandmeister, mitteilte, konnten die Flammen zwar inzwischen unter Kontrolle gebracht werden, die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch bis in die Morgenstunden an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung am Freitagmorgen über die Warn-App NINA dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

„Durch den Brand einer Scheune kommt es zu einer starken Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung. Eine Gefahr für die eigene Gesundheit kann aktuell nicht ausgeschlossen werden“, hieß es in der Warnmeldung.

Im Laufe der Nacht und Morgens wurden zusätzlich die Feuerwehren aus Neichen, Großbothen und Hohnstädt sowie das Technische Hilfswerk (THW) nachalarmiert, um die Löscharbeiten zu unterstützen.

Zur Brandursache lagen zunächst noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung könne derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Update 13:15 Uhr: Weiterhin sind die Einsatzkräfte mit der Restablöschung beschäftigt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kaditzsch, Schkortitz und Döben unterstützen nun die Einsatzkräfte vor Ort, bzw. lösten andere Einsatzkräfte aus.

Foto: privat