Ferrari als Vermögensarrest in Leipzig sichergestellt

0
321
Symbolbild/pixabay

Leipzig. Am vergangenen Donnerstag gelang es der Leipziger Polizei, einen Ferrari als Vermögensarrest sicherzustellen.

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wegen des Verdachts der bandenmäßig begangenen, besonders schweren Hinterziehung von Umsatzsteuer wurde gegen insgesamt drei Beschuldigte (rumänisch) im Alter von 23 bis 46 Jahren ein Vermögensarrest durch das Amtsgericht Darmstadt erlassen.

Es ergaben sich Ermittlungsansätze, dass die Beschuldigten beabsichtigten, einen Pkw Ferrari 488 Spider in Leipzig veräußern zu lassen. Aus diesem Grund führte die Leipziger Kriminalpolizei am vergangenen Donnerstag mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei einen Einsatz in der Leipziger Innenstadt durch. Gegen 14:00 Uhr konnten zivile Kräfte den Ferrari in einer Tiefgarage feststellen.

Als sich zwei Personen (44/w und 47/m, beide rumänisch) dem Fahrzeug näherten und es öffneten, gaben sich die Beamten zu erkennen und führten eine Identitätsfeststellung durch. Sie stellten den Ferrari im Wert von circa 200.000 Euro sicher und ließen ihn abschleppen. Die beiden Personen wurden nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen der hessischen Behörden dauern weiterhin an.