Grimma. Die Euphorie zum Beginn der Saison im Lager der Grimmaer ESA VOLLEYS war sehr hoch. Nach Topverstärkungen auf und neben dem Spielfeld ging das Team von Trainer Munari voller Zuversicht und Selbstbewusstsein in das erste Spiel der neuen Saison, doch es sollte alles anders kommen als geplant…
Trotz absoluten Kaiserwetter, diversen Volksfesten in der näheren Umgebung und Bundesliga- Fußball in Leipzig pilgerten 225 Zuschauer in die Muldentalhölle um das neue Team der ESA VOLLEYS zu sehen und anzufeuern. Zu Gast war der Aufsteiger und Vorjahresmeister aus der 2.Bundesliga Süd, der TV Planegg Krailling. Grimmas Coach schickte direkt vier seiner Neuzugänge in die Startformation und wollte ab der 1. Sekunde für klare Verhältnisse in der heimischen Halle sorgen.
Das übliche Abtasten beider Teams in Satz Nummer 1 war obligatorisch, wobei die Gäste zum Satzende das Glück auf Ihrer Seite hatten und 25:23 gewannen. „Alles noch im grünen Bereich“ dachten sich viele Anwesende in der Halle und begannen aber zur Mitte des 2.Satzes mit Staunen, denn Planeggs Trainer Wolf erkannte, wie er die Gastgeberinnen knacken könnte… Grimmas neues Team hatte mächtige Abstimmungsprobleme im Timing und in der individuellen Abstimmung am Netz und im Feld. Das brachte die frisch und frech aufspielenden Oberbayern auf die Erfolgsspur und Planegg gewann den 2.Satz mit 25:21.
Im 3.Satz, leider ähnliches Bild, wenige gute Einzelleistungen auf Seiten der ESA VOLLEYS reichten nicht, das Team in die Erfolgsspur zurück zu bringen um vielleicht einen Richtungswechsel im Spielverlauf zu erzwingen, Planegg gewann auch den 3.Satz mit 25:14 und sorgte damit für die erste große Überraschung am 1.Spieltag!
„Wir müssen schneller spielen, müssen im Kopf frischer sein, wir waren heute zu berechenbar!“ analysierte Coach Munari nach dem Spiel und begann mit seinem Team direkt nach dem Match mit einer fast 15-minütige Spielauswertung neben dem Spielfeld. Zu den wertvollsten Spielerinnen des Spiels wählten die Trainer Nora Harner auf Planegger Seite und Grimmas Meret Singer. Weiter geht’s mit einem Auswärtsspiel am 11.10.25 beim nächsten Aufsteiger, dem TV Hörde. 3 Wochen Zeit, für das Trainer-Gespann, an den richtigen Schräubchen für die Feineinstellung der Mannschaft zu drehen…