Tag des offenen Denkmals im Jagdhaus Kössern

0
66
Jagdhaus Herz Wolke Himmel Montage Kössern _ 2024_
Foto: Stadt Grimma

Grimma/Kössern. Am 13. und 14. September öffnet das barocke Jagdhaus Kössern wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher.

Unter dem Motto des diesjährigen Denkmaltags „Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“ können Kulturinteressierte das historische Bauwerk aus dem Jahr 1709 entdecken. Errichtet von Wolff Dietrich von Erdmannsdorff, gilt das Jagdhaus bis heute als Kleinod barocker Baukunst, das Geschichte und Atmosphäre vereint.

Zwei Tage – zwei Erlebnisse
Samstag, 13. September: Von 11 bis 16 Uhr steht das Haus für alle offen, die in Ruhe die Architektur und Geschichte erkunden möchten. Ohne gastronomisches Rahmenprogramm, aber mit viel Raum für konzentrierte Besichtigungen und Gespräche in kleiner Runde.
Sonntag, 14. September – Tag des offenen Denkmals: Neben den Führungen durch Haus und Garten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kaffee und Kuchen, Bier und Wein laden zum Verweilen im Garten ein und runden das historische Erlebnis ab.
Die letzte Führung beginnt jeweils um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ein Ort zum Verweilen und Staunen
Ob als neugieriger Besucher, passionierter Geschichtsentdecker oder Kulturfreund – das Jagdhaus Kössern bietet ein besonderes Erlebnis. Die Kombination aus eindrucksvoller Architektur, spannenden Einblicken in die Geschichte und der idyllischen Lage machen den Besuch lohnenswert.

Hinweis in eigener Sache
Auch digital erstrahlt das Jagdhaus in neuem Glanz: Nach einer technischen Pause ist die Webseite nun wieder erreichbar. Aktuelle Informationen finden Interessierte ab sofort unter
👉 www.jagdhauskoessern.de

Veranstaltungsort:
Jagdhaus Kössern
Kösserner Dorfstraße 1
04668 Grimma-Kössern

Öffnungszeiten: jeweils 11–16 Uhr