Ausbildungsstart im Landratsamt

Landkreis Leipzig heißt 16 Auszubildende und 3 Studierende herzlich willkommen

0
320
Der Erste Beigeordneter Gerald Lehne (hinten links) und Ausbildungsleiter Tilo Graf-Perlich (hinten rechts) sowie die Sachbearbeiterin Ausbildung Josephine Sadowsky (hinten, zweite von rechts) begrüßen die Neuen in Borna. Foto: LK Leipzig

Borna. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßt das Landratsamt am 1. September 2025 insgesamt 19 junge Nachwuchskräfte. Darunter sind 14 Verwaltungsfachangestellte, zwei Straßenwärter sowie drei Studierende im Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung.

Die dreijährige Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten umfasst sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsphasen. Die theoretische Ausbildung findet überwiegend am Beruflichen Schulzentrum Leipziger Land in Böhlen statt, eine Auszubildende besucht die Berufsschule in Leipzig. Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Fachämtern des Landratsamtes an den Standorten Borna, Grimma und Markkleeberg.

Für die Ausbildung der Straßenwärter wurden zwei Nachwuchskräfte ausgewählt, die ihre praktische Ausbildung an den Standorten Großbothen und Zwenkau absolvieren. Die drei Studierenden im Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung beginnen ihr dreijähriges Studium an der Fachhochschule Meißen. Parallel sammeln sie praktische Erfahrungen in den Fachämtern des Landratsamtes.

„Wir freuen uns, so viele engagierte junge Menschen für eine Karriere im öffentlichen Dienst gewinnen zu können“, so der Erste Beigeordnete Gerald Lehne, der gemeinsam mit Ausbildungsleiter Tilo Graf-Perlich die jungen Leute in Borna begrüßte. „Die Ausbildung und das Studium bei uns bieten optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung in der Verwaltung. Wir wünschen Ihnen allen einen erfolgreichen Start, spannende und lehrreiche Jahre bei uns im Landratsamt sowie viel Freude an Ihren neuen Aufgaben und Herausforderungen“.

Die Auswahl der Auszubildenden und Studierenden erfolgte aus einer Vielzahl an Bewerbungen: Insgesamt gingen 98 Bewerbungen für die Verwaltungsfachangestellten, 30 für die Straßenwärter und 40 für die Studienplätze ein.