Wieder Großbrand in Mittelsachsen: Hunderte Strohballen in Flammen

0
305
Foto: EHL Media/Dietmar Thomas

Erlau/Theesdorf. In der Nacht zu Montag haben erneut in Mittelsachsen über 600 Strohballen lichterloh gebrannt.

Feuerwehr-Einsatzkräfte sind laut Reporterangaben gegen 0.15 Uhr zu einem Feldbrand an die Aitzendorfer Straße in den Erlauer Ortsteil Theesdorf alarmiert worden. Vor Ort stellten die Kameraden jedoch ein deutlich größer ausgebreitetes Feuer fest.

Es handelte sich demzufolge um eine Ansammlung von rund 680 Strohballen á circa 250 Kilogramm, die lichterloh brannten. Schnell stellten die Feuerwehrleute sicher, dass sich der Brand nicht weiter auf das Feld oder angrenzende Vegetation übergreift. Die Einsatzkräfte haben anschließend das Stroh kontrolliert abbrennen lassen.

Nach Angaben von Feuerwehr-Einsatzleiter Jens Neubert waren in der Nacht rund 65 Feuerwehrleute vor Ort. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine Bevölkerungswarnung über die Warn-App Nina herausgegeben.

Foto: EHL Media/Dietmar Thomas

Zur Unterstützung der Löscharbeiten setzte die Feuerwehr auch eine Drohne ein, um die Lage zu überwachen. Die Wasserversorgung erfolgte über einen Löschteich der nahegelegenen Agrargenossenschaft. Die Strohballen waren für die Versorgung von rund 50 Pferden auf dem Reiterhof Sven Schlimpert in Aitzendorf vorgesehen. Der Besitzer selbst war in der Nacht vor Ort, um sich – den Tränen nahe – ein Bild der Lage zu machen. Die Ballen stammen von rund 50 Hektar Weizenstrohfläche. Eigenen Angaben zufolge muss er nun auf die schwierige Suche gehen, um neues Stroh zu finden und zu kaufen.Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei. Erst eine Woche vorher waren bei Strocken 2000 Strohballen in Flammen aufgegangen.