Zehn Jahre Kita-Neubau Großbothen

0
1
Foto: Alexander Kirchner/Stadt Grimma

Großbothen. Die Großbothener Kindertagesstätte „Spatzennest“ öffnete zum zehnjährigen Jubiläum des Neubaus im Frühsommer 2025 ihre Türen für Familien, Freunde, Ehemalige und interessierte Gäste. Mit bunten Luftballons, fröhlicher Musik und vielen glücklichen Gesichtern wurde das ganz besondere Jubiläum gefeiert.

Die Kindergartenkinder des Spatzennestes eröffneten mit Liedern und Tänzen das Jubiläumsfest. Anschließend gab es zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein: Kinderschminken und Haarsträhnen, Bewegungsspiele, Bastelangebote, Holzwerkstatt und eine Führung durch die Räumlichkeiten. Eine Zaubershow, das Fahren einer Dampfeisenbahn und der Besuch der Großbothener Feuerwehr sorgten für strahlende Kinderaugen. Zum Abschluss des Festes begeisterten die kleinen Turnerinnen und Turner des Sportvereins Grün-Weiß Großbothen die Gäste mit ihrer anspruchsvollen Choreografie. Ein reichhaltiges, süßes und herzhaftes Buffet, organisiert von den Eltern und dem Förderverein, rundete das Fest kulinarisch ab.

Eine Fotochronik, die gemeinsam mit dem Heimatverein Großbothen erstellt wurde, holte bei vielen Gästen alte Erinnerungen hoch. Erinnerungen an die Altbau-Villa, den Abriss der Kindertagesstätte, die Entstehung des Neubaus und einige Höhepunkte aus den letzten zehn Jahren.

Ein besonderer Dank gilt allen, die dieses Fest ermöglicht und unterstützt haben. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den engagierten Eltern und dem Elternrat, dem Förderverein, dem Heimatverein Großbothen, dem Bauhof, der Freiwilligen Feuerwehr Großbothen, dem örtlichen EDEKA-Markt, sowie unserem DJ Herrn Schödl. Ohne diese vielen helfenden Hände, ob bei der Vorbereitung, der Durchführung oder im Hintergrund, wäre dieses schöne Fest nicht möglich gewesen“, so Kindertagesstätten-Leiterin Maja Grebin im Namen des gesamten Kita-Teams. „Rundum war es ein fröhliches, gelungenes Fest. Mit Zuversicht schauen wir in die Zukunft und hoffen, dass unser Kindergarten weiterhin ein Ort ist, an dem sich die Kinder geborgen fühlen.“