Dachstuhlbrand in Colditz: Leerstehendes Haus steht lichterloh in Flammen

0
1
Colditz. Montagabend gegen 23:15 Uhr wurden die Colditzer Feuerwehrkameraden an die Schläuche gerufen.Im Bereich der Lastauer Straße, unweit des Areals des ehemaligen Europahauses, das im Jahr 2013 abgebrannt war, ist aus bislang noch unbekannten Gründen der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in Vollbrand geraten. An einen Innenangriff war bei Ankunft der ersten Feuerwehrkameraden nicht zu denken. Der Dachstuhl stand zu diesem Zeitpunkt bereits lichterloh in Flammen.Die Colditzer Floriansjünger wurden bei der Brandbekämpfung durch die Zschadrasser Kameraden unterstützt. Der stellvertretende Kreisbrandmeister aus Grimma unterstützte die Einsatzleitung. Mithilfe der Bad Lausicker Drehleiter sowie dem Einsatz von mehreren Rohren konnte der Brand schließlich von außen bekämpft und erfolgreich abgelöscht werden. Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war zunächst noch nicht zu beziffern. 
Dachstuhlbrand in Colditz Fotos: Sören Müller

Colditz. Montagabend gegen 23:15 Uhr wurden die Colditzer Feuerwehrkameraden an die Schläuche gerufen.

Im Bereich der Lastauer Straße, unweit des Areals des ehemaligen Europahauses, das im Jahr 2013 abgebrannt war, ist aus bislang noch unbekannten Gründen der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in Vollbrand geraten. An einen Innenangriff war bei Ankunft der ersten Feuerwehrkameraden nicht zu denken. Der Dachstuhl stand zu diesem Zeitpunkt bereits lichterloh in Flammen.

Die Colditzer Floriansjünger wurden bei der Brandbekämpfung durch die Zschadrasser Kameraden unterstützt. Der stellvertretende Kreisbrandmeister aus Grimma unterstützte die Einsatzleitung.

Mithilfe der Bad Lausicker Drehleiter sowie dem Einsatz von mehreren Rohren konnte der Brand schließlich von außen bekämpft und erfolgreich abgelöscht werden. Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war zunächst noch nicht zu beziffern.