Spendenaufruf: Junge Helfer packen im Sommer-Camp Großbothen an

0
1
Foto: Rausche Großbothen

Grimma. Ein Glücksfall steht Großbothen bevor: Vom 27. Juli bis zum 3. August wird der Grimmaer Ortsteil von rund 20 jungen, engagierten Menschen besucht, die ihre Freizeit freiwillig in den Dienst der Gemeinschaft stellen – ganz ohne Bezahlung, dafür mit viel Herz und Tatkraft.

Geplant sind Arbeiten wie die Instandsetzung des Weges zur Rausche, kleinere Reparaturen an der Schaddelmühle, das Neuaufsetzen der Trockensteinmauer im Pfarrgarten sowie weitere Projekte, die dem Ort zugutekommen. Die evangelische Kirchgemeinde Großbothen und der Heimatverein Großbothen unterstützen diese wertvolle Initiative und rufen zur Unterstützung aus der Bevölkerung auf.

Tagsüber wird mit großem Einsatz gearbeitet. Anschließend genießen die jungen Helferinnen und Helfer das gesellige Miteinander an lauen Sommerabenden. Dieses Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch aktive Unterstützung. „Mit Lebensmittel- und Geldspenden möchten wir diese Tatkraft und das Engagement würdigen und fördern“, sagt Pfarrerin Dorothea Schanz. Daher der herzliche Aufruf: „Wer kann und möchte einen Kuchen, ein Pizzablech, einen Obst- oder Gemüseteller, Kaffee, Milch, Saft oder vielleicht auch eine Geldspende (zum Beispiel für einen Kino- oder Freibadbesuch) beisteuern?“ Jeder Beitrag – ob groß oder klein – ist willkommen und macht einen Unterschied.

Melden Sie sich gern bei
– Ralf Sachse vom Heimatverein Großbothen e.V.: 0178/ 71 42 201 oder
– Pfarrerin Dorothea Schanz von der Kirchgemeinde: 0151/56 50 33 20
„Wir stimmen uns ab und koordinieren die Hilfe für die Helfer. Vielen Dank für Ihr Mittun – es kommt unserem Ort und unserem Miteinander zugute.“

Jugend-Workcamp in Großbothen: Gemeinsam anpacken und Spaß haben
Das Anpack-Zeltlager findet vom 27. Juli bis 3. August in Großbothen statt und bietet eine Woche voller Tatendrang, Gemeinschaft und Abenteuer. Mitmachen lohnt sich: Vormittags wird gemeinsam angepackt – unter anderem an der Rausche, im Pfarrgarten und an der Schaddelmühle. Nachmittags steht Freizeit auf dem Programm: Geplant sind Ausflüge nach Colditz, zur Kartbahn in Grimma oder ins Freibad Kleinbothen. Wer dabei sein  möchte, kann sich jetzt anmelden unter www.workcamps-machern.de, E-Mail: info@workcamps-machern.de  Seit 22 Jahren setzen sich junge Menschen (14-27 Jahre) aus der Region im Sommer für eine gute Sache ein – diesmal in Grimma.