Landkreis Leipzig. Der Landkreis Leipzig ruft auch in diesem Jahr zur Einreichung von Vorschlägen für den Ehrenamtspreis 2025 auf.
Mit der Auszeichnung sollen Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, die sich mit großem Engagement und hohem persönlichen Einsatz ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Der Preis würdigt Menschen, die oftmals einen Großteil ihrer Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen – ohne auf Anerkennung zu pochen. Die feierliche Übergabe des Ehrenamtspreises ist für den Neujahrsempfang 2026 geplant und erfolgt durch den Landrat persönlich.
Auszeichnung für vielfältiges Engagement
Der Ehrenamtspreis richtet sich an Einzelpersonen, die sich in einem oder mehreren der folgenden Bereiche engagieren:
-
Brand- und Katastrophenschutz / Rettungsdienst
-
Jugendarbeit
-
Soziales
-
Sport
-
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
-
Sonstige Vereine
Vorschläge willkommen – aber nicht für sich selbst
Vorschläge für potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger können von jeder natürlichen oder juristischen Person eingereicht werden. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.
Das notwendige Vorschlagsformular steht auf der Webseite des Landkreises Leipzig zum Download bereit. Alternativ kann es kostenfrei angefordert werden bei:
-
Frau Birgit Degen, Tel. 03433/241-1014
-
Herr Julian Kupfer, Tel. 03433/241-1013
-
E-Mail: kreistagsbuero@lk-l.de
Einsendeschluss ist der 30. September 2025 (entscheidend ist der Poststempel bzw. der Eingang der E-Mail).
Senden Sie Ihre Vorschläge bitte an:
Landratsamt Landkreis Leipzig
Büro des Landrates / Büro Kreistag
Stauffenbergstraße 4
04552 Borna
Mit dem Ehrenamtspreis 2025 soll erneut sichtbar gemacht werden, wie wichtig das freiwillige Engagement für den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist – und welchen unschätzbaren Wert es für das Leben im Landkreis Leipzig hat. Machen Sie mit und schlagen Sie Ihre Ehrenamtlichen des Herzens vor!