Christi Himmelfahrt in und um Grimma: Tipps für den Männertag

0
359
Symbolbild/pixabay

Grimma. Christi Himmelfahrt – das bedeutet für viele längst mehr als nur „Männertag“. Ob Familienausflug, Musikgenuss oder sportliche Aktivität: Rund um Grimma bietet der Feiertag am 29. Mai zahlreiche Möglichkeiten, Zeit an der frischen Luft zu verbringen und dabei Kultur, Natur und regionale Gastlichkeit zu erleben.

Geselliger Stopp am Kloster Nimbschen
Ein beliebter Treffpunkt ist die Festwiese an der Klosterruine Nimbschen, wo traditionell Gäste empfangen werden. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr erwartet die Besucher ein geselliges Programm mit Live-Musik, deftigen Leckereien vom Grill und kühlen Getränken – eine ideale Station für alle, die den Tag wandernd oder radelnd verbringen möchten.

Musikgenuss in der Natur
Kulturell wird es beim Wandelkonzert „20 Jahre Best Of“ mit dem Leipziger Querflötenensemble Quintessenz. Ab 11.00 Uhr führt ein musikalisch-literarischer Spaziergang durch die Kaditzscher Flur. Begleitet von Texten und Moderation durch Günter Schoßböck entfaltet sich die Vielfalt der Flötenfamilie inmitten der Natur – von der Piccoloflöte bis zur Bassflöte. Ein poetischer Ausflug für Musikliebhaber, der Herz und Sinne gleichermaßen anspricht.

Pferde hautnah erleben
Pferdeliebhaber und Familien mit Kindern zieht es ab 13.00 Uhr zum „Tag der offenen Stalltür“ auf das historische Rittergut Hohnstädt. Die Vereine Kinderreitfest Grimma e.V. und der Reit- und Fahrverein Grimma e.V. laden gemeinsam mit den Gastgebern des Gutes zu einem spannenden Einblick in die Welt der Pferde. Wie sieht ein Pferdestall von innen aus? Was gehört zum Alltag der Tiere? Welche Bedeutung haben Pferde heute als Kulturgut? Diese und viele weitere Fragen werden bei Führungen, Einblicken in die Futterküche und anschaulichen Trainingseinheiten beantwortet.

Abenteuer auf dem Wasser
Wer den Feiertag sportlich angehen möchte, hat rund um Grimma ebenfalls beste Karten. Besonders beliebt ist eine Schlauchboottour auf der Mulde. Zwischen Leisnig und Grimma gleitet man entspannt durch weite Auenlandschaften, vorbei an kleinen Dörfern, Mühlen und Schlössern.

Aktiv auf zwei Rädern
Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten: Die Region ist bekannt für ihre schönen Routen entlang der Mulde. Historische Dorfkerne, saftige Streuobstwiesen, alte Herrenhäuser und interessante Museen reihen sich wie eine Perlenkette aneinander. Ob als gemütlicher Familienausflug oder ambitionierte Tagestour – die Wege rund um Grimma bieten für jeden Anspruch das passende Erlebnis.

Noch mehr entdecken?
Wer zu Himmelfahrt nicht einfach nur feiern, sondern bewusst genießen, entdecken und erleben möchte, ist in Grimma bestens aufgehoben. Und wer gleich ein ganzes Wochenende in der Region verbringen möchte, findet unter „Grimma in 48 Stunden“ zahlreiche Anregungen für einen Kurzurlaub voller Abwechslung.

Weitere Veranstaltungen zu Himmelfahrt:
Himmelfahrt – Open Air Grimma Do., 29.05.2025, ab 14:00 Uhr  Veranstaltungsort
ehemaliger Beachplatz in Grimma Süd. Veranstalter Sunside Events
Weitere Veranstaltungen können gern über info@medienportal-grimma.de nachgereicht werden!