Schwimmhalle weiterhin geschlossen: Grimma investiert 140.000 Euro

0
120
Schwimmhalle
Schwimmhalle Grimma Foto: Sören Müller

Grimma. Die Stadt Grimma investiert in den langfristigen Betrieb ihrer Schwimmhalle:

Per Eilentscheid stellte Beigeordnete Ute Kabitzsch 140.000 Euro für dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten bereit. Die Stadträte im Verwaltungs- und Technischen Ausschuss trugen den Vorschlag der Verwaltung mit und gaben die außerplanmäßigen Mittel frei. Damit kann die Modernisierung ohne Zeitverzug starten.

Lüftungstechnik wird umfassend erneuert
Nach wiederholten Ausfällen wird die seit Errichtung der Halle im Jahr 2008 im Dauerbetrieb laufende Lüftungsanlage grundhaft repariert. Die neuen Anlagenkomponenten werden den notwendigen Energieeinsatz reduzieren. „Mit dieser Maßnahme können wir von einem stabilen Betrieb der Lüftungsanlage über die nächsten fünf bis zehn Jahre ausgehen“, sagt Ute Klimm, Leiterin des Hochbauamts.

Schließzeit wird effektiv genutzt
Die Arbeiten erfordern eine vorübergehende Schließung der Schwimmhalle, die nach aktuellem Stand zwischen 16 und 20 Wochen dauern kann. Neben der Lüftung wird auch die störanfällige Chlorierungsanlage ausgetauscht. Gleichzeitig nutzt die Stadt die Gelegenheit, um weitere anstehende Arbeiten zu beauftragen. Dazu zählen Malerarbeiten, der Austausch von Fliesenbelägen und Reparaturen und Austausch im Bereich der Sanitärinstallation.

Ein wichtiger Schritt für einen zuverlässigen Badebetrieb
Die Lüftungsanlage erfüllt eine zentrale Rolle im Hallenbetrieb: Sie sorgt für die Frischluftzufuhr, reguliert Luftfeuchtigkeit und Temperatur und unterstützt durch Wärmerückgewinnungssysteme eine nachhaltige Energieverwendung.

Die Schwimmhalle Grimma war in den letzten zwei Jahren immer wieder von Ausfällen betroffen – hauptsächlich verursacht durch die Lüftungsanlage und den Sicherheitseinrichtungen im Lüftungssystem, die bereits über 130.000 Betriebsstunden hinter sich hat. Ersatzteile sind für die Bestandsanlagen nur schwer zu bekommen. Durch die Modernisierung wird nicht nur die Betriebssicherheit erhöht, sondern auch Energie gespart – ein Gewinn für Umwelt und Betriebskosten.

Freibad Kleinbothen startet am 15. Mai in die Saison
Die Sportvereine und Schulen wurden über die Schließung informiert. Gute Nachrichten für alle Schwimmbegeisterten: Das Freibad Kleinbothen öffnet planmäßig am 15. Mai und bleibt mindestens bis September geöffnet. Die Stadt Grimma dankt allen Nutzerinnen und Nutzern der Schwimmhalle für ihr Verständnis während der Schließzeit.