Grimma. Die Spiel- und Schulsportanlage in der Wiesenthaler Straße 8 im Grimmaer Ortsteil Böhlen erstrahlt in neuem Glanz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn 2025 wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen, die insbesondere die Laufbahn, das Ballspielfeld und die Weitsprunganlage betrafen.
In den vergangenen Wochen wurde die oberste Bodenschicht der Laufbahn sowie der Anlaufbahn für die Weitsprunganlagen abgetragen und durch eine wassergebundene Bodendecke aus Brechsand-Splitt-Gemisch ersetzt. Zudem erhielten die Anlaufbahnen und die Weitsprunggruben eine neue Randeinfassung. Während die vorhandenen Startblöcke weiterhin genutzt werden können, wurden die defekten Sprungbalken erneuert. Der Sand der Sprunggruben musste vollständig ausgetauscht werden. Ein neues Vlies dient als Trennlage zum Untergrund. Die Abdeckungen für die zwei Sprunggruben werden in den nächsten Tagen geliefert.
Auch das Ballspielfeld wurde auf Vordermann gebracht: Die stark verwilderte und unebene Rasenfläche wurde neu eingesät und wächst derzeit heran. Die Hauptnutzer der Anlage, die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Böhlen, profitieren nun von deutlich verbesserten Bedingungen für den Schul- und Freizeitsport.
52.000 Euro fĂĽr den Schulsport   Â
Die Kosten der Sanierung beliefen sich auf rund 52.000 Euro. 65 Prozent der Finanzierung erfolgten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“, getragen von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen. Die Maßnahme wurde mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts kofinanziert. Die Eigenmittel trug die Stadt Grimma.
Durchgeführt wurden die Arbeiten vom Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Kupsch aus Nitzschka, das mit der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen betraut war. „Mit der erfolgreichen Fertigstellung der Anlage steht den Schülerinnen und Schülern nun eine modernisierte Sportstätte zur Verfügung, die optimale Bedingungen für den Schulsport bietet“, so Schulamtsleiterin Jana Kutscher.