Leisnig/Minkwitz. Im Leisniger Ortsteil Minkwitz kam es Dienstagabend zu einem Groรeinsatz.
Nach ersten Angaben der Feuerwehr brannte gegen 18.45 Uhr im Ortsteil Minkwitz ein Teil des รถrtlichen Gasthofes „Zur Alten Linde“ aus. Zeugen hatten รผber den Notruf 112 einen Feuerschein gemeldet, der sich im Anschluss als Brand herausstellte und durch den am Abend auftretenden starken Wind schnell ausbreitete. Bereits auf Anfahrt konnten die Feuerwehrkameraden „Anfahrt auf Sicht“ melden und weitere Einsatzkrรคfte nachfordern.
Unter Atemschutz und mit Wasser gingen die Einsatzkrรคfte gegen den Brand vor und versuchten, ein รbergreifen auf benachbarte Objekte zu verhindern. Die Wasserversorgung wurde รผber Pendelverkehr mit Tanklรถschfahrzeugen sichergestellt. Im Stadtbad Leisnig pumpten die Krรคfte laut Reporterangaben Wasser aus den Becken und nutzen es anschlieรend im Ortsteil Minkwitz zum Lรถschen.
Auch mit einer Drehleiter gingen die Feuerwehrleute gegen die Flammen vor, die immer wieder durch den Wind aufgefacht wurden. Wรคhrend der Lรถschmaรnahmen konnten Atemschutztrรคger an dem Objekt eine Katze retten, die wohl eingeschรผchtert durch das Feuer keinen Ausweg mehr finden konnte. Sie wurde anschlieรend medizinisch kontrolliert und versorgt. Personen wurden ersten Angaben zufolge nicht verletzt. Durch den Brand wurde jedoch erheblicher Sachschaden verursacht.
Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist indes noch vรถllig unklar. Brandursachenermittler der Kriminalpolizei werden sich die Brandstelle in den nรคchsten Tagen genauer anschauen. Die Minkwitzer Landstraรe war fรผr die Dauer der Lรถscharbeiten voll gesperrt.