Doppelspieltag mit unterschiedlichem Ausgang

0
704
Foto: Memofotografie

Grimma. Erstmalig in der Spielklasse der 2.Bundesliga PRO gab es in Grimma einen Doppelspieltag.

Diese Spieltage erfolgen in Absprache bei der Saisonplanung, weil Gastmannschaften mit weiterer Anreise meist die Auswรคrtsspielorte in Grimma und Dresden an einem Wochenende nutzen um Fahrtkosten und โ€“zeiten zu sparen. So empfingen die ESA VOLLEYS am Samstag den ETV Hamburg und zum Sonntagsspiel den bisher ungeschlagenen Tabellenersten, NawaRo Straubing.

โ€žGrimmas Jungspunteโ€œ machten ihre Arbeit in beiden Spielen sehr gut und als Spielberichterstatter weiรŸ man nicht, ob man erst รผber den Heimsieg gegen Hamburg oder die kรคmpferische bockstarke Mannschaftsleistung gegen Straubing schreiben soll. Aber alles der Reihe nachโ€ฆ Trotz letztem Herbstferien-Wochenende pilgerten wieder reichlich 270 Zuschauer in die Muldentalhรถlle um ihren ESA VOLLEYS die Daumen fรผr den vielleicht 1. Heimsieg zu drรผcken. Grimma ging als Favorit ins Spiel und wollte den bisher sieg- und punktlosen Hamburgerinnen den Stempel ihres Spiels aufdrรผcken, was aber nicht von Anfang an gelang, Hamburg hielt gut mit und nutzte die Nervositรคt der Gastgeberinnen um zu punkten. Mit 25:22 gewannen die ESA VOLLEYS den ersten Satz, doch der ETV Hamburg hielt im 2. Satz dagegen und รผbernahmen zur Mitte des Satzes die Satzfรผhrung und brachten ihn mit 25:23 ins Ziel. Coach Munari fand in der Satzpause klare Worte sodass Grimma wieder das Spielgeschehen รผbernehmen konnten, Theresa Barner (wieder genesen) verteilt klug die Bรคlle von der Netzmitte aus und brachte ihre Mitspielerinnen zu Punkterfolgen, Sophie Dreblow lieรŸ keinen Zentimeter des Hallenboden unberรผhrt und Knackpunkt fรผr den Satzerfolg war zur Crunchtime die tolle Aufschlagserie der eingewechselten Celina Kudrin Gusten, sodass Grimma 25:22 den 3.Satz gewann.

Auch im 4. Satz sprรผhte das Spiel vor Spannung und Abwechslung, tolle Ballwechsel undย  spektakulรคre Szenen bestimmten das Spiel auf beiden Seiten, doch Grimma mobilisierte alle Krรคfte und hatte den unbedingten Willen, diese 3 Punkte nicht aus den Hรคnden zu geben. 28:26 endete der 4.Satz und das Spiel, in dem Theresa Barner zur wertvollsten Spielerin gewรคhlt wurde.

Nach nur knapp 20 Stunden Regenerationszeit standen die ESA VOLLEYS wieder in ihrer Halle am Netz, diese Mal kam der haushohe Favorit und ehemalige Erstligist, NawaRo Straubing um seine Visitenkarte in der Muldentalhalle abzugeben. Straubing hatte am Vorabend beim VCO Dresden in knapp 60 Minuten mit einem ungefรคhrdeten 3:0 die erste Duftmarke der Wochenendes in Sachsen hinterlassen und einige Zuschauer war es Angst und Bange, das es in Grimma auch so enden kรถnnteโ€ฆ. Aber Pustekuchen, die ESA VOLLEYS erรถffneten das Match und gingen zur Verwunderung aller klar in Fรผhrung, bis Straubing zur Satzmitte erwachte und das Spielgeschehen drehte und 25:22 den 1. Satz gewann. Den 2. Satz, die ESA VOLLEYS waren sichtlich eingeschรผchtert, machten die โ€žbayrischen Girlsโ€œ Ernst und rauschten im Expresstempo zum 25:12 Satzerfolg. Doch wieder fand Coachย  Munari die richtigen motivierten Kniffe und Worte, wechselte auf der Zuspielerposition Hannah Polzin ein, die ebenfalls bravourรถs ihre Mitspielerinnen bediente.

Foto: Memofotografie

Das gesamte Team fightete um jeden Punkt und glaubte an das Unmรถgliche und gewann unter dem ohrenbetรคubenden Jubel der 210 Zuschauer den 3.Satz mit 27:25. Grimma zeigte gegen den Favoriten ein komplett anderes Gesicht als in den bisherigen Spielen, starkes Aufschlagspiel von Alschi Baumgart und wieder mal eine unglaubliche Sophie Dreblow als Libera stachen ein wenig aus dem Kader heraus ohne damit die Leistung der restlichen Spielerinnen schmรคlern zu wollen. Im Satz Nr. 4 zeigte Straubings internationale Toptruppe nochmals warum sie aktuell ungeschlagen an der Tabellenspitze steht und gewann gegen aufopferungsvoll kรคmpfende ESA VOLLEYS mit 25:17 den Satz und verdient das Match! Zur wertvollsten Spielerin auf Grimmas Seite wurde in diesem Spiel, Libera Sophie Dreblow gewรคhlt.

Fazit: In beiden Spielen war eine klare Leistungssteigerung von Munaris Mรคdels zu erkennen, auf der aufzubauen gilt und die Stรคrken aller Spielerinnen zu fรถrdern undย  natรผrlich die Schwรคchen im Spiel abzustellen sind. Nรคchster Prรผfstein wird am kommen Samstag, 26.10.24, ab 18 Uhr der TSV04 Bayer Leverkusen werden, der in der altehrwรผrdigen Muldentalhรถlle zu Gast sein wird.