Naunhof feiert: 31. Naunhofer Kartoffelfest im September

0
6183
Quelle: Naunhofer Kultur WerkStadt

Naunhof. Alles neu auf dem diesjรคhrigen Kartoffelยญfest? Nein, natรผrlich nicht. Die Freunde des traditionellen Festes kommen auch zum 31. Mal voll auf ihre Kosten. Und alle kรถnnen sich freuen, dass der traditiยญonsreiche Name auch weiterhin Bestand hat. Nur auf die Wettbewerbe rund um die Kartoffel wird in diese Jahr verzichtet.

Aufgrund des groรŸen Erfolges des Festwochenendes anlรคsslich der 800-Jahrfeier mit der Erweiterung des Festgelรคnยญdes in Richtung UngibauerstraรŸe und der dortigen Platzierung weiterer Fahrยญgeschรคfte und Akteure, hรคlt die Stadt Naunhof auch in diesem Jahr an diesem Konzept fest. Damit wird den Naunhoferinnen und Naunhofern sowie den Gรคsten aller Geยญnerationen ein attraktives Volksfest mit umfangreichem Rummel und vielen Atยญtraktionen geboten.

Schausteller warten mit Streetfighยญter, Autoscooter und Scheibenwischer, SchieรŸbude, Losbude, Kinderkarussell, Entenangeln, SรผรŸwaren u.v.m. auf, Steffen Lukas von Radio PSR und sein Plattenbauorchester, weitere Livebands und DJs sorgen fรผr Tanzstimmung. Viele ortsansรคssige Vereine und Tanzgruppen aus nah und fern prรคsentieren aktiv ihre Arbeit und sind bei der Programmgestalยญtung vertreten. Selbstgebackenen Kuยญchen gibtโ€™s im Stadtgutinnenhof und auch die beliebte Modenschau wird mit einer Verkaufsaktion im Bรผrgersaal vertreten sein. In der angrenzenden Stadtkirche begeistern die Naunhofer Theatergruppe mit โ€žAschenputtelโ€œ und die Theatergrupยญpe des Freien Gymnasiums mit โ€žAlice im Wunderlandโ€œ die Kleinen und GroรŸen.

„Es sind nicht zuletzt die groรŸzรผgigen Sponsoren wie die Sparkasse Muldental, die vielen Spender und die Mitwirkung der Vereine und Einrichtungen, welche das umfangreiche Programm ermรถglichen und das Fest aktiv mitgestalten. Ihnen allen gilt schon heute ein riesengroรŸes Dankeschรถn. Unseren ganz besondeยญren Dank mรถchten wir dem BSC Victoria Naunhof e.V. um Uwe Herrmann und dem SV Naunhof 1920 e.V. um Hubert Zeising sowie Peter Bohms aussprechen, die in vielen zusรคtzlichen Stunden gemeinsam mit der Naunhofer Kultur WerkStadt die Vorbereitungen zum Fest getroffen haben und das Kartoffelfest einmal mehr hochleยญben lassen.“ so die Organisatoren.

Programm
Freitag, 06. September:

  • 16:00 Uhr, Festplatz – Schausteller erรถffnen das Kartoffelfest mit Streetfighter, Autoscooter und Scheibenwischer, SchieรŸbude, Losbude, Kinderkarussell, Entenangeln, SรผรŸwaren u.v.m.
  • 19:00 Uhr, Bรผhne Markt – Offizielle Erรถffnung durch die Bรผrgermeisterin Anna-Luise Conrad
  • 19:15 Uhr, Markt – Platzkonzert mit dem Spielmannszug Mutzschen
  • 20:00 Uhr, ab GartenstraรŸe / Ecke SchulstraรŸe – Lampionumzug
  • 20:00 Uhr, Bรผhne Markt – DJ Silvio und Diskothek โ€žFlash-Danceโ€œ mit Musik durch alle Jahrzehnte, Opening mit der Tanzgruppe Tanzbar des BSC Victoria Naunhof e.V.

Samstag, 07. September:

  • 11:00 Uhr/12:00 Uhr, ab Marktplatz – Historische Stadtfรผhrung mit dem Schlendrian, Ticketpreis 10,00โ‚ฌ Voranmeldung in der Stadt- und Touristinformation unter: Tel. 034293/475647
  • ab 13:00 Uhr, Festplatz – Hรคndler- und Schlemmermeile, Vereins- und Unternehmensprรคsentationen, Mitmach-Angebote
  • 14:00 – 17:00 Uhr, Stadtgutinnenhof – Kaffee und Kuchen
  • 14:00 – 17:00 Uhr, Akademie – Breite Str. 9 – Tag der offenen Tรผr mit Informationen รผber das gesamte Angebot an Tanz und Musik (Baby und Eltern- Kind- Kurse, Instrumente probieren, Probeunterrichte in Klassischem Ballett fรผr Kinder und Erwachsene, Yoga fรผr Senioren und Eltern, HipHop und Moderner Tanz fรผr Jugendliche, Kindertanz, kleines Konzert und Tanzprรคsentation)
  • 14:00 – 18:00 Uhr, Vereinshaus – Besuchen Sie die Heimatstube und die Eisenbahnfreunde im Vereinshaus und lernen Sie auch diese Einrichtungen kennen.
  • 14:00 Uhr, Bรผhne Markt – Prรคsentation der Lebenshilfe
  • 15:00 Uhr, Bรผhne Markt – Prรคsentation des Fuchshainer SV e.V. Abteilung Tanzen
  • 15:30 Uhr, Stadtkirche – โ€žAschenputtelโ€œ gespielt von der Naunhofer Theatergruppe
  • 16:00 Uhr, Bรผhne Markt – Prรคsentation der Schรผlerband des Freien Gymnasiums Naunhof
  • 17:00 Uhr, Bรผhne Markt – Showtรคnze des Tanzgruppen Eilenburg e.V.
  • 20:00 Uhr, Bรผhne Markt – Steffen Lukas und das Plattenbauorchester meets BeatBoyz โ€“ Deutscher Partyrock vom Feinsten!

Sonntag, 08. September:

  • 11:00 Uhr, Festplatz – Frรผhschoppen mit den Trebsner Blasmusikanten
  • ab 13:00 Uhr, Festplatz – Hรคndler- und Schlemmermeile, Vereins- und Unternehmensprรคsentationen, Mitmach-Angebote
  • 13:30 – 14:30 Uhr, Bรผhne Markt – Julia & Maxie – Mit Gitarre und Cajon machen – Julia und Maxie Musik zum Lauschen, Mitsingen und zum Tanzbein schwingen. Lieder aus vergangener und heutiger Zeit laden Jung und Alt ein.
  • 14:00 Uhr, Bรผrgersaal – Modenschau mit Michael Kefalas und Verkaufsaktion
  • 14:00 – 17:00 Uhr, Stadtgutinnenhof – Kaffee und Kuchen
  • 14:30 Uhr, Bรผhne Markt – Prรคsentation des Tanzclubs โ€žAlpha 69โ€œ e.V.
  • 15:00 Uhr, Stadtkirche – Die Theatergruppe des Freien Gymnasiums prรคsentiert โ€žAlice im Wunderlandโ€œ
  • 17:00 Uhr, Bรผhne Markt – Abschlusskonzert mit dem Jugendblasorchester Grimma

ร„nderungen vorbehalten!
Eintritt frei!