Grimma. Sonntagmittag wurden Polizei, Rettungsdienst und die Grimmaer Feuerwehr sowie der stellv. Kreisbrandmeister in den Holzwinkel nach Grimma Sรผd gerufen.
Bei einer Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte der Rauchmelder angeschlagen, nachdem es einen lauten Knall gegeben haben soll. Als die Feuerwehrkameraden vor Ort eintrafen, wurde der Hauseingang kontrolliert.
In besagter Wohnung war allerdings kein Brand, aber Brandgeruch feststellbar. Der Brandgeruch wurde in den Versorgungsschรคchten lokalisiert, sodass ein Kabelbrand erst nahe lag, doch kurze Zeit spรคter konnte im Erdgeschoss in einer anderen Wohnung ein ganz leises Piepen wahrgenommen werden.
In der Wohnung konnten durch die Feuerwehrkameraden eine starke Verrauchung und ein Kleinbrand festgestellt werden. Wie sich spรคter herausstellen sollte, war die Brandursache wohl ein Akku vermutlich von einem Fahrrad, der vor sich hin glimmte und die komplette Wohnung verruรte. Als die Lรถschmaรnahmen beendet waren, entdeckten die Kameraden auch den Grund fรผr das leise Piepen des Rauchmelders, der nรคmlich zugeklebt war. Gut mรถglich, dass der Brand eher entdeckt worden wรคre, wenn der Melder frei funktioniert hรคtte. Glรผcklicherweise wurde niemand verletzt.