Sachsen. Wir haben auch am Donnerstag auf die Modelle geschaut!
Mehrheitlich haben die Wettermodelle mittlerweile den Schwerpunkt der Regenfรคlle in die sรผdlichen Landesbereiche, also Bayern und Baden Wรผrttenberg gelegt. Fรผr Sachsen wรผrde das deutlich niedrigere Regenmengen bedeuten, gleichwohl die Summen dennoch erheblich sein dรผrften.
Auch weiterhin gibt es noch Unsicherheiten zur genauen Lage des Tiefs und die damit einhergehende Zugbahn der Schauer und zur genauen Entwicklung der Gewitter innerhalb der Regengebiete. Das zeigt sich auch in den Modellen, so gibt es beispielsweise das ICON-EU Modell welches im Landkreis Leipzig punktuell mit 144 Litern bis Montag 14 Uhr rechnet. Besonders an kleineren Bรคchen und Gewรคssern kann das zu Problemen fรผhren. Hingegen wird fรผr Erzgebirge und Vogtland zwischen 60 und 90 Litern gerechnet.

Wie gesagt, das bedeutet keine Entwarnung, lediglich eine Momentaufnahme aus den aktuellen Modellberechnungen! Je nรคher wir aber an die Termine rankommen, desto sicherer werden auch die Berechnungen. Die Wetterlage sollte daher weiterhin im Auge behalten werden! รbrigens, schon heute am Donnerstag sind in Sachsen Gewitter mir Starkregen im Unwetterbereich mรถglich!