Eilenburg/Torgau. Am Mittwochmorgen wurde bekannt, dass es zu zwei Garageneinbrรผchen in Eilenburg gekommen war. Aus einer Garage wurde unter anderem ein Feuerwehrfahrzeug entwendet, aus der anderen Garage mehrere Fahrrรคder.
Durch Beamte des Polizeireviers Eilenburg wurde ein Zusammenhang zwischen den Einbrรผchen aufgrund von mehreren Hinweisen als sehr wahrscheinlich eingeschรคtzt. Des Weiteren gab es laut Polizei Zeugenaussagen vom Morgen, die das Feuerwehrfahrzeug in der Nรคhe des Fahrradlagers gesehen hatten. Laut bisherigen Erkenntnissen der Polizei stieg ein zunรคchst unbekannter Tatverdรคchtiger in die erste Garage ein und entwendete daraus das Feuerwehrfahrzeug. Im weiteren Verlauf verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zur zweiten Garage und entwendete dort mehrere Fahrrรคder und lud sie in das Feuerwehrfahrzeug. Anschlieรend begab er sich nach Torgau.
Beamte des Polizeireviers Torgau konnten das auffรคllig rote Fahrzeug mit Blaulichtbrรผcke schlieรlich auf einem Firmengelรคnde feststellen. Als ihnen einen Mann (40, deutsch) entgegenkam, forderten sie ihn auf, sich auszuweisen. Die Antwort des 40-Jรคhrigen war, dass sich sein Ausweis im Feuerwehrfahrzeug befindet. Anschlieรend wurde er zur weiteren Sachverhaltsklรคrung auf das Polizeirevier Torgau gebracht. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Da der Tatverdรคchtige aufgrund des Ergebnisses eines Drogenvortestes unter Verdacht stand, dass Fahrzeug unter dem Einfluss von Betรคubungsmitteln gefahren zu haben, wurde mit ihm eine Blutentnahme durchgefรผhrt. Anschlieรend durfte er das Polizeirevier verlassen. Aufgrund seines weiteren Verhaltens wurde er anschlieรend auf richterliche Anordnung fรผr 24-Stunden in Gewahrsam genommen. Unter anderem war der 40-Jรคhrige an einem Fahnenmast vor dem Polizeirevier hochgeklettert. An den Tatorten wurden Spuren gesichert. Die Ermittlungen unter anderem wegen mehrerer Diebstahlsdelikte dauern an.