Erster Spatenstich zur Erweiterung des Firmensitzes in Deuben

0
467
Foto: F. Wiersch, Regionalbus Leipzig GmbH

Deuben. Infolge der Erweiterung des รถffentlichen Nahverkehrsangebotes im Landkreis Leipzig befindet sich die Regionalbus Leipzig GmbH seit einigen Jahren in einer rasanten Wachstumsphase.

Die Verkehrsleistungen des Unternehmens wurden erheblich ausgebaut, zu deren Umsetzung wurde Personal eingestellt und weitere Omnibusse wurden angeschafft. Nun muss auch die Infrastruktur in den Betriebsteilen des kommunalen Verkehrsunternehmens den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Am 27. November 2017 wird der erste Spatenstich zur Erweiterung des Firmensitzes in Deuben durch den Landrat des Landkreises Leipzig, Henry Graichen, vollzogen.

โ€žMit dem Neubau wird sichtbar, dass wir konsequent auf den Ausbau der Mobilitรคt in der Region setzenโ€œ, so Landrat Henry Graichen. โ€žWir haben mit ยดMuldental in Fahrtยด erst unser Verkehrsangebot ausgeweitet, nun ziehen wir mit der Investition in Bau und Technik nach, um auch kรผnftig gut aufgestellt zu sein.โ€œ

โ€žDies ist ein wichtiger Tag fรผr uns.โ€œ, betont auch Andreas Kultscher, Geschรคftsfรผhrer der Regionalbus Leipzig GmbH. โ€žDie Erweiterung unseres Firmensitzes in Deuben als Folge des erheblichen Leistungszuwachses in unserem Kerngeschรคft kommt vor allem unseren Fahrgรคsten zugute und verbessert die Arbeits- und Sozialbedingungen fรผr unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich.โ€œ

Der erste Bauabschnitt zur Erweiterung des Firmensitzes umfasst den Neubau einer Fahrzeughalle mit einer Platzkapazitรคt fรผr 28 Omnibusse, die Schaffung einer offenen Abstellflรคche fรผr weitere Fahrzeuge und die Anlage neuer innerbetrieblicher Verkehrswege. Das Unternehmen hat dafรผr im Gewerbegebiet Deuben Bauland von der Gemeinde Bennewitz erworben, das an das bisherige Betriebsgelรคnde angrenzt. Im Anschluss an die Errichtung der Fahrzeughalle soll das Verwaltungs- und Sozialgebรคude erweitert werden. Fรผr die in letzter Zeit stark gewachsene Belegschaft verbessern sich damit die Arbeitsbedingungen erheblich.

Durch die perspektivisch geplante Zusammenfรผhrung der Unternehmensverwaltung am Firmensitz in Deuben kรถnnen die Dienstleistungen fรผr die Fahrgรคste kรผnftig zentral angeboten werden. Gleichzeitig werden damit die Voraussetzungen fรผr eine Verbesserung der Arbeits- und Sozialbedingungen in den anderen Betriebsteilen des Unternehmens sowie der arbeitsorganisatorischen Prozesse geschaffen. Der zunรคchst geplante erste Bauabschnitt soll Ende Juni 2018 fertiggestellt werden und wird vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sรคchsischen Landtages beschlossenen Haushaltes in Hรถhe von ca. 1,6 Millionen Euro mitfinanziert. Das gesamte Bauvorhaben wird im Jahr 2019 abgeschlossen. Hierzu gehรถren auch die Erweiterung der Deubener Omnibuswerkstatt, die Umgestaltung und Begrรผnung des gesamten Betriebsgelรคndes sowie die Schaffung von Mitarbeiterparkplรคtzen. Das Gesamtvolumen der BaumaรŸnahme betrรคgt ca. 4,2 Millionen Euro, von denen die Regionalbus Leipzig GmbH rund einer Millionen Euro aus Eigenmitteln finanziert.

Die Regionalbus Leipzig GmbH betreibt als kommunales Verkehrsunternehmen im Auftrag des Landkreises Leipzig 78 Buslinien im gesamten Landkreis, davon 63 Linien allein im Bediengebiet Muldental.