Polizeiberichte vom 23.02.2021 der PD Leipzig

0
1320
Symbolbild

Leipzig/Nordsachsen/Landkreis Leipzig. Bedrohung mit Schreckschusswaffe | Zwei Tatverdรคchtige bei Einbruch gestellt | Tatverdรคchtiger bei Einbruch in Reifenhandel gestellt

Bedrohung mit Schreckschusswaffe
Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschรถnefeld), EisenbahnstraรŸe
Zeit: 22.02.2021, gegen 17:00 Uhr
Gestern Abend kam es zwischen zwei Gruppierungen zu einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein junger Mann eine Waffe zog und einen Schuss abgab. In der weiteren Folge flรผchteten sie in unbekannte Richtungen. Durch Zeugenhinweise konnten vier an der Auseinandersetzung beteiligte Mรคnner (27, 21, 34, 22/ tunesisch) bekannt gemacht werden. Im Zuge der Suche nach dem Tatmittel konnte eine Schreckschusswaffe aufgefunden werden. Nach aktuellem Stand wurde niemand verletzt. Im Rahmen der MaรŸnahmen wurde bei dem 21-Jรคhrigen eine Tรผte mit grรผn-pflanzlichen Substanzen gefunden. Nach Beendigung der MaรŸnahmen wurden die vier Mรคnner entlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Besitzes von Betรคubungsmitteln und wegen einer Bedrohung aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt, mรถglichen Geschรคdigten oder Tatverdรคchtigen geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, DimitroffstraรŸe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.

Zwei Tatverdรคchtige bei Einbruch gestellt
Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), HeinrichstraรŸe
Zeit: 23.02.2021, 01:00 Uhr
Vergangene Nacht meldete sich eine Zeugin bei der Polizei, die zwei Personen gesehen hat, die gerade in ein Haus in der HeinrichstraรŸe eingebrochen seien und nun mit Taschenlampen im Erdgeschoss des Hauses umher laufen. Die Zeugin beobachtete die Personen weiter, wรคhrend sie die Polizei verstรคndigte. Einer der Tatverdรคchtigen (27, lybisch) entfernte sich รผber eine Gartenlaube in ein Gartengrundstรผck und konnte dort von Polizeibeamten gestellt werden. In dem Objekt stellten sie einen weiteren Tatverdรคchtigen (21, tunesisch). Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurden die beiden Tatverdรคchtigen nach Beendigung der polizeilichen MaรŸnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen.

Tatverdรคchtiger bei Einbruch in Reifenhandel gestellt
Ort: Schkeuditz (Dรถlzig)
Zeit: 23.01.2021, gegen 00:35 Uhr
Vergangene Nacht wurde die Polizei รผber eine Mitarbeiterin einer Sicherheitstechnikfirma รผber einen Alarmeinlauf bei einem Reifenhรคndler informiert. Hinzukommende Polizeibeamte stellten fest, dass die Glasscheibe der Eingangstรผr mit einem Stein eingeschlagen worden war. Personen konnten nicht mehr festgestellt werden. รœber Ermittlungshinweise und die Suche mit einem Fรคhrtenhund konnte ein Tatverdรคchtiger (21, irakisch) bekannt gemacht werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.

In Tischlerei eingebrochen
Ort: Leipzig (Connewitz), TeichstraรŸe
Zeit: 21.02.2021, gegen 11:00 Uhr bis 22.02.2021, gegen 06:00 Uhr
Vom Sonntag zum Montag verschafften sich Unbekannte zunรคchst Zutritt zum umzรคunten Gelรคnde einer รถffentlichen Einrichtung. AnschlieรŸend brachen sie die Tรผr zu einer Werkhalle auf, in welcher sich eine Tischlerei befindet. Dort durchsuchten sie im Bรผro das gesamte Mobiliar. Sie stahlen Mรผnzgeld, ein Smartphone sowie den Fahrzeugschlรผssel zu einem Ford Transit. Wรคhrend die Hรถhe des Sachschadens noch nicht beziffert werden konnte, wurde der Stehlschaden mit einer niedrigen dreistelligen Summe angegeben. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln im Fall des besonders schweren Diebstahls.

Telekommast nach Unfall beschรคdigt
Ort: Mockrehna, B 87
Zeit: 22.02.2021, gegen 15:00 Uhr
Am Montagnachmittag war der Fahrer (21, deutsch) eines Citroen auf der B 87 in Richtung Leipzig unterwegs. Aus noch nicht geklรคrter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieรŸ gegen einen Telekommast. Da dieser auf den Pkw fiel, riss die Leitung ab. Weiterhin wurden ein Fahrbahnbegrenzungsmast sowie zwei Bรคume beschรคdigt. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Hรถhe des Gesamtsachschadens wurde mit circa 20.000 Euro beziffert. (bh)

Gefรคhrdung des StraรŸenverkehrs
Ort: Kleinpรถsna, A 14 in Richtung Dresden, Abfahrt Kleinpรถsna/K 6523
Zeit: 22.02.2021, gegen 22:15 Uhr
Der Fahrer (21, bulgarisch) eines BMW war auf der A 14 in Richtung Dresden unterwegs und verlieรŸ an der Anschlussstelle Kleinpรถsna die Autobahn. In der Ausfahrt kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, beschรคdigte ein Verkehrszeichen an der Einmรผndung zur DorfstraรŸe und blieb dann quer zur Fahrbahn stehen. Der 21-Jรคhrige blieb unverletzt. Ein Zeuge verstรคndigte die Polizei. Beamte nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Der Fรผhrerschein wurde sichergestellt und die Blutentnahme durch einen Arzt in einer Polizeidienststelle durchgefรผhrt. Am Pkw, der abgeschleppt werden musste, und der Anlage der Autobahnmeisterei entstand Schaden in Hรถhe von etwa 4.000 Euro. Gegen den 21-Jรคhrigen wird wegen Gefรคhrdung des StraรŸenverkehrs ermittelt.