Brandis kann kostenloses WLAN-Netz erweitern

Stadt gewinnt WiFi4EU-Gutschein im Wert von15.000 Euro

0
412
Symbolbild/pixabay

Brandis. Erfolg der Stadt Brandis bei WiFi4EU-Wettbewerb.

Als eine von nur drei Gemeinden im Landkreis und insgesamt 3.400 Gemeinden aus der gesamten EU hat Brandis beim jรผngsten Aufruf einen WiFi4EU-Gutschein im Wert von 15.000 Euro gewonnen.

WiFi4EU ist ein Wettbewerb der Europรคischen Union zur Umsetzung von WLAN Hotspots im รถffentlichen Raum. Die Ausschreibung fรผr WiFi4EU fand vom 4. bis 5. April 2019 statt. Wรคhrend der Bewerbungsphase beantragten mehr als 10.000 Gemeinden in ganz Europa einen WiFi4EU-Gutschein. Auch Bรผrgermeister Arno Jesse warf den Hut fรผr die Stadt Brandis in den Ring. Nach einer Bewertung der Antrรคge hat die Exekutivagentur fรผr Innovation und Netze (INEA), so nennt sich die fรผr die Durchfรผhrung des Programms WiFi4EU zustรคndige Exekutivagentur, nun die Liste der Gewinnergemeinden verรถffentlicht. Und Brandis ist dabei!

Neben acht weiteren Gewinnern aus Sachsen (Markkleeberg, Torgau, Oelsnitz und Rosenbachย  im Vogtland, Brand-Erbisdorf, Groitzsch, Kreischa und Malschwitz) kann sich auch die Brandiser Partnergemeinde Hohenhameln รผber einen der begehrten Gutscheine freuen. Damit kรถnnen die begรผnstigten Gemeinden in รถffentlichen Bereichen kostenlose Wi-Fi Netzwerke einrichten oder vorhandene erweitern.

Die Hotspots sollen keine Insellรถsungen darstellen, sondern werden Teil des europaweiten WiFi4EU-Netzes โ€“ jeder Nutzer registriert sich einmalig und kann anschlieรŸend ohne weitere Anmeldung รผber alle lokalen WiFi4EUHotspots EU-weit kostenfrei surfen. โ€žEinmal registrieren โ€“ รผberall surfenโ€œ lautet das Motto des Programms. Die Europรคische Kommission mรถchte im Rahmen der Initiative die begรผnstigten Gemeinden ermutigen, eigene digitale Dienste zu entwickeln und zu fรถrdern. Dazu gehรถren neben elektronischen Behรถrden- und Gesundheitsdiensten auch der eTourismus und die dazugehรถrenden Apps.

In Beucha am Bahnhof sowie in Brandis auf dem Markt sind bereits kostenlose Hotspots vorhanden. Die Europรคische Kommission rรคumt Gewinnern die Mรถglichkeit ein, dass bestehende รถffentliche Netze erweitert werden kรถnnen, auch ein Update bereits vorhandener Netze ist mรถglich.