Grimma. Mit groรer Mehrheit (17 dafรผr, 3 Enthaltungen, eine Stimme dagegen) beschloss der Stadtrat im Januar den Haushaltsplan 2019 mit einem Gesamtvolumen von 54 Millionen Euro.
Wesentlich sei die Fokussierung auf Instandsetzungen und Investitionen vor allem im Bereich der sozialen Infrastruktur. Oberbรผrgermeister Matthias Berger: โVielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Stadtrรคtinnen und Stadtrรคte. Es ist uns gelungen, unseren Haushalt rechtzeitig zu Beginn des neuen Jahres zu beschlieรen. Wir bleiben uns treu โ auch dieses Jahr liegt der Schwerpunkt mit Gesamtinvestitionen in Hรถhe von 13 Mio. im sozialen Bereich.โ โAuch mit dem beabsichtigten Neubau der Oberschule Bรถhlen sowie dem Neubau des Feuerwehrgerรคtehauses in Zschoppach beweisen wir, wie wichtig uns Investitionen in die Zukunft sind,โ erklรคrt der Oberbรผrgermeister.
Fรผr Investitionen in das Straรennetz stรผnden rund 3,7 Millionen Euro im Jahr 2019 zur Verfรผgung. Das Budget fรผr Instandhaltungsmaรnahmen wurde im Haushaltsplan wesentlich erhรถht. โEs tut mir schon etwas weh, dass wir erstmalig seit 15 Jahren wieder Kredite aufnehmen mussten, um unser groรes Projekt Glasfaserausbau fรผr den lรคndlichen Raum vorzufinanzieren. Ich denke aber, wir mรผssen hier zusammenhalten โ Glasfaser fรผr alle ist Daseinsfรผrsorge.โ Die Stadt Grimma wรคre ohne eine weitere Kreditaufnahme im Jahr 2027 schuldenfrei gewesen. Die Pro-Kopf-Verschuldung lag im Jahr 2018 bei 428 Euro. Dieses Jahr steigt sie um 170 Euro, dem Niveau aus dem Jahr 2014. Trotz der erhรถhten Pro-Kopf-Verschuldung befinden wir uns in einem akzeptablen Rahmen der Verschuldung. โGanz wichtig ist auch: Wir wollen, dass die Beitrรคge und die Steuern fรผr die Bรผrgerinnen und Bรผrger nicht steigenโ, so das Stadtoberhaupt.
Die wichtigsten Investitionen 2019 im รberblick:
Breitbandausbau: 26 Millionen Euro (2019); 26 Millionen Euro (2020)
Umgestaltung Bahnhofsvorplatz: 3,3 Millionen Euro (zwei Jahre)
Feuerwehren: 2,1 Millionen Euro (davon 1,12 Millionen Euro auf zwei Jahre fรผr den Neubau Feuerwehr Zschoppach)
Planung und Ausbau Mulde-Elbe- Radroute: 800.000 Euro
Sanierung Turnhalle Nerchau: 800.000 Euro
Umgestaltung รถstliches Muldeufer: 750.000 Euro (2,5 Jahre)
Ausbau Cannewitzer Straรe in Nerchau: 550.000 Euro
Ausstattung Kindertagesstรคtten: 237.000 Euro
Straรenbeleuchtung und Gehweg in Ragewitz: 210.000 Euro
Neue Technik fรผr den Bauhof: 160.000 Euro
Ausstattung Schulen: 136.000 Euro
Unterhaltung Gewรคsser II. Ordnung: 105.000 Euro
Planung fรผr Ausbau Goethestraรe in Grimma: 100.000 Euro