
Fรผr einen „Neuanfang“ suchen sich die meisten Menschen bestimmte Stichtage heraus: Das kann der Jahresbeginn sein oder auch der Geburtstag. Dann will man sein Leben รคndern, mit Sport beginnen, mit dem Rauchen aufhรถren oder endlich ein paar Kilo abnehmen. Meist haben diese Vorsรคtze allerdings nur eine kurze Haltbarkeit – es ist offenbar viel schwerer als gedacht, seinen gewohnten Lebenswandel zu รคndern. Wie kann man illusorische Vorsรคtze und die damit verbundene Enttรคuschung vermeiden?
Realistische Ziele setzen und handschriftlich festhalten
„Realistisch heiรt, ein Ziel muss ‚wahr‘ sein. Es muss sowohl mit der inneren Einstellung, als auch mit den รคuรeren Gegebenheiten, den Fรคhigkeiten und dem Umfeld รผbereinstimmen. Andernfalls ist man nicht fรคhig, sich รผber lรคngere Zeit hinweg zu motivieren“, so Nikolaus Obersteiner, der das weekview Zeitplansystem entwickelt hat. Wer sich etwa vornehme, jeden Tag eine halbe Stunde zu joggen, kรถnne diesen Vorsatz gar nicht erfolgreich umsetzen, weil auch mal etwas dazwischenkommt. Besser sei es, sich klare, gut umschriebene, aber erreichbare Ziele zu setzen. „Wer abnehmen will, darf sich keine utopischen Ziele fรผr einen Zeitpunkt in weiter Ferne setzen“, erklรคrt Obersteiner weiter. Weit gรผnstiger sei es, jede Woche darauf zu achten, zum Beispiel ein halbes Kilo abzunehmen. Nach einem halben Jahr ist man nicht nur 13 kg leichter, sondern hat an den neuen Essgewohnheiten Gefallen gefunden. So wie man seine guten Vorsรคtze am besten klassisch schriftlich fixiert, sollte man auch Erfolge sowie Rรผckschlรคge in einem Kalender aufzeichnen. „Oft hilft das Aufschreiben dabei, Fortschritte รผberhaupt erst zu erkennen oder sich Misserfolge einzugestehen“, so Obersteiner. Habe man es dann geschafft, seinen Zielen ein Stรผck nรคherzukommen, sollte man sich fรผr den Erfolg bewusst belohnen. Das motiviere dazu, weiter durchzuhalten.
Planungshilfen fรผr die Umsetzung guter Vorsรคtze
Ein ganzes Sortiment an praktischen Planern in vielen Grรถรen und Varianten sind etwa im Onlineshop unter www.weekview.de erhรคltlich. Mit ihnen ist es zum Beispiel ganz einfach, alle relevanten Daten, die man fรผr die Umsetzung der guten Vorsรคtze benรถtigt, in einem Buchkalender beisammenzuhalten. Dabei wird der Nutzer von einem durchdachten Zeitplansystem mit gut strukturierten Planungshilfen unterstรผtzt. So gibt es Platz fรผr die Lebens- und Jahresziele und รผbersichtliche Quartals- und Monatsansichten, in denen man Fortschritte und Rรผckschlรคge schriftlich festhalten kann. Ebenso gibt es fรผr jede Woche eine Doppelseite, auf der man seine Wochenprioritรคten und alle Wochentermine eintragen kann.
Auf das Wesentliche konzentrieren
Im Onlineshop unter www.weekview.de findet man auch das „weekBoard“, mit dem man unabhรคngig vom Kalender alle wichtigen Themen einer Woche strukturieren und รผbersichtlich festhalten kann. Diese Planer sind fรผr die ganze Familie ein Hilfsmittel, um sich wรคhrend der Woche auf das zu konzentrieren, worauf es ankommt – und so in Schule, Beruf und im Privatleben den รberblick zu behalten. Wenn sich die Familienmitglieder regelmรครig am Sonntagabend Zeit nehmen, die bevorstehende Woche zu planen, gelingt es viel leichter, alle Lebensbereiche der Einzelnen in Einklang zu bringen. Vor allem kann man damit lernen, sich nicht in Unwichtigem oder scheinbar Dringlichem zu verlieren, sondern die wirklich relevanten Belange jedes Einzelnen zu berรผcksichtigen. djd