Der Sommer ist berüchtigt für seine Hitze, aber es ist nicht verrückt zu glauben, dass es jedes Jahr wärmer und wärmer wird. Tatsächlich war das Jahr 2021 das 6. heißeste Jahr der Welt! Während Städte, Regionen und Nationen neue Temperaturrekorde aufstellen, ist es wichtig zu wissen, wie man bei heißem Wetter am besten einen kühlen Kopf bewahrt.
Warum ist es in der obersten Etage am heißesten?
Manchmal reicht es nicht aus, ins Haus zu gehen, um sich von der Sommerhitze zu erholen. Häuser und Wohnungen speichern die Wärme oft sehr gut. Die Wärme steigt nach oben, so dass es in Wohnungen im obersten Stockwerk eines Gebäudes besonders heiß ist! Es liegt an Ihnen, Wege zu finden, um einen Raum abzukühlen, wenn die Sommersonne ihn zu sehr erwärmt hat.
Es gibt mehrere Gründe, warum es in Hochhauswohnungen oder in der obersten Etage so heiß wird.
Erstens: Heiße Luft steigt nach oben.
Der andere Hauptgrund ist die passive Sonneneinstrahlung. Das ist eine schicke Umschreibung dafür, dass die durch die Sonneneinstrahlung eingeschlossene Wärme einen Raum aufheizt. Im Winter können wir dies zu unserem Vorteil nutzen, aber in den Sommermonaten kann es in einem Raum unerträglich werden. Und warum sind Wohnungen im obersten Stockwerk so anfällig dafür? Sie sind weniger schattig und bekommen mehr Sonne ab als die unteren Etagen.
Und wenn Sie in einem prächtigen alten Loft oder Altbau wohnen, sind die großen alten Fenster wahrscheinlich nicht sehr gut und halten die Hitze ab.
Wie Sie Ihre Wohnung kühl halten
Wie kann man also die Hitze in einer Dachgeschosswohnung oder einem Haus bekämpfen? Wir haben eine Reihe von Methoden, die schnell und effektiv sind, wenn der Raum bereits zu heiß ist, oder die verhindern, dass es überhaupt zu stickig wird:
1. Mehrschichtige Glasfenster in Betracht ziehen
Die Verwendung von zweiflügelige Kunststofffenster, Doppel- oder Dreifachglasfenstern sowie Hebeschiebetüren mit Doppelflügen und speziellen Glasscheiben wie bei Oknoplast können Ihnen helfen, Energie zu sparen. Und warum? Weil zwischen den einzelnen Scheiben verschiedene Gase eingefüllt werden können, um die Isolierung zu verbessern. Argon ist ein häufig verwendetes Gas in Mehrscheibenfenstern oder 2-flügelige Kunststofffenstern, da es sehr effizient und kostengünstig ist. Diese energieeffizienten Fenster helfen Ihnen, Ihre Heiz- und Kühlkosten zu senken.
Sie wollen ein Fenster, das lange hält, tagsüber nicht viel Wärme durchlässt, aber auch möglichst viel natürliches Licht einlässt. Das ist schwieriger, als es klingt! Manche Fenster halten die Hitze der Sonne und die ultravioletten Strahlen nicht so gut ab, wodurch sich Ihr Haus aufheizt und die Kühlkosten steigen.
Hier empfiehlt sich neue Fenster einbauen zu lassen oder darüber nachzudenken.
Einen passenden Link um Zweiflügelige Fenster aus Kunststoff online nach Maß zu kaufen, finden Sie zum Beispiel hier: https://oknoplast.de/hebeschiebetuer-mit-doppelfluegel/
2. Lüften und für Luftzirkulation sorgen
Wenn es heiß ist und die Luft stillsteht, kann sich ein Raum stickig anfühlen. Um die Hitze zu lindern, ist es gut, für etwas Durchzug zu sorgen und die Luft in der Wohnung zirkulieren zu lassen. Öffnen Sie die Fenster, damit die heiße Luft entweichen kann, und halten Sie die Türen offen, um die Belüftung zu fördern. Der Druckunterschied zwischen innen und außen sollte auch dazu beitragen, dass kühle Luft hereinströmt. Möglicherweise müssen Sie die Fenster an gegenüberliegenden Wänden öffnen, um dies zu fördern und einen Luftstrom zu erhalten.
3. Klimaanlagen und Fenster strategisch einsetzen
Die Kosten für die Installation und den Betrieb einer Klimaanlage können ziemlich hoch sein, daher sollten Sie abwägen, ob die Klimaanlage oder ein offenes Fenster die bessere Option für die Kühlung ist. Das hängt von der Tageszeit ab und davon, ob es draußen kühler ist als drinnen.
Eine Sache, die offensichtlich erscheinen mag, aber oft nicht gemacht wird, ist, einfach die Fenster zu öffnen, wenn die Temperatur draußen niedriger ist als drinnen.
Wenn wir eine Klimaanlage haben, halten wir das für die beste Lösung, aber das ist eine kostspielige Annahme, wenn es draußen tatsächlich kühler ist.
Warum sollte jemand eine Klimaanlage benutzen, wenn es draußen kälter ist als drinnen? Wahrscheinlich, weil man das Haus vor dem Schlafengehen abkühlen möchte und das isolierte Haus noch Wärme aus dem wärmeren Teil des Tages speichert“. Wenn man sich der Situation bewusst ist und die Fenster vorher öffnet, kann man den Bedarf an einer Klimaanlage verringern oder ganz vermeiden.
Vergessen Sie nicht, die Fenster zu schließen, wenn Sie die Klimaanlage laufen lassen, und lassen Sie auch die Fenster geschlossen, wenn es draußen heißer ist als drinnen, um die Innenräume kühl zu halten.
4. Halten Sie Jalousien und Vorhänge geschlossen
Ein großer Teil der Aufgabe, eine Wohnung kühl zu halten, besteht darin, einen Temperaturanstieg von vornherein zu verhindern. Wie bereits erwähnt, ist die passive Sonneneinstrahlung einer der Hauptverursacher, also schließen Sie Ihre Fenster, um die Hitze zu minimieren.
Verdunkelungsvorhänge oder Lamellenjalousien, die die Wärme ein- und damit draußen halten sollen, sind noch wirksamer als leichtere Vorhänge.
Um der Hitze zu trotzen, muss man den ganzen Sommer über einen kühlen Kopf bewahren und sich schützen. Ganz gleich, ob Sie sich im Freien aufhalten oder mitten in einer anstrengenden Aktivität wie dem Umzug in eine neue Wohnung stecken, es ist wichtig, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und nicht zu überhitzen.
Halten Sie sich und Ihre Wohnung so gut wie möglich kühl, und Sie werden überleben, bis das erste bunte Blatt des Herbstes von den Bäumen fällt.