Digitale Reichweite für Nachrichten und Werbung nutzen

Der Weg aus dem analogen Dasein in das digitale Leben

0
108

Der Fotograf, der einen neuen Film in seine Kamera einlegt; der Autoschlosser, der noch richtig an der Karre schraubt; der Autofahrer, der seine Beifahrerin mit der kompliziert zu faltenden Falk-Karte allein lässt; und die Jugend, die versucht, Bandsalate zu retten, im Radio die neuesten Hits der Hitparade aufnimmt oder den Sprung in der Platte manuell überspringt. Die gute, alte – analoge – Zeit! Auch wenn man sich als Nostalgiker gern an die einfachen Dinge (ausgenommen der Landkarten) von damals erinnert, so schätzt man heute doch die Digitalisierung, die in nahezu allen Bereichen unseres Lebens vieles erleichtert und schneller zum Ziel bringt. Während es seinerzeit neben der druckgeschwärzten Tageszeitung und den Acht-Uhr-Nachrichten im Fernsehen kaum die Möglichkeit gab, sich über Geschehnisse in der Welt zu informieren, so sind Nachrichten heute online rund um die Uhr abzurufen. Sowohl Tageszeitungen präsentieren sich online als auch reine Medienportale, die ihre User mit Nachrichten und Informationen versorgen.

Medienportale bieten Nachrichten, Ratgeber und weiteren Service

Die Schwerpunkte der Online-Portale werden dabei unterschiedlich festgelegt. So bieten die einen News aus aller Welt an, andere mischen diese mit regionalen Neuigkeiten, und schließlich spezialisieren sich weitere ausschließlich auf Lokalnachrichten. Regionen, Landkreise und Städte, die aktuelle Themen von vor Ort online stellen und rund um die Uhr aktualisieren, werden bei den Internetnutzern immer beliebter. Alles rund um die Kreisstadt Grimma und den Landkreis Leipzig hat beispielsweise das medienportal-grimma.com auf seiner Website zusammengestellt. Unter der Rubrik Nachrichten können die User sich unter anderem über Allgemeines aus der Region informieren, weiterhin über den Landkreis betreffende News, aber auch Humorvolles wird hier aufgelistet. Mit einem Blog hat das Medienportal die Nachrichtenrubrik noch erweitert. Weitere Serviceangebote sind Wetter und Verkehr sowie ein Stellen- und ein Immobilienmarkt und ein kleines Portal für Tiere, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem hat das Medienportal Grimma den Trend der Online-Ratgeber erkannt, den es seinen Lesern als weiteres Extra anbietet. In den Rubriken Reisen, Recht, Haus und Garten sowie Gesundheit und Sport finden die User die für sie interessanten Themen.

Online Marketing Agenturen verhelfen zu besserem Ranking der Website

Während der User schnell im Internet findet, was er sucht, ist es für Online-Portale, aber auch für Unternehmen gar nicht so einfach, ebenfalls so schnell gefunden zu werden. Gut beraten sind sie daher, sich bei einem geplanten Internetauftritt professionell von Online Marketing Agenturen beraten zu lassen. Die Experten wissen, worauf es ankommt, wenn es darum geht, eine Website nicht nur von der gewünschten Zielgruppe, sondern auch von Zufallssurfern gefunden zu werden. Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung sind nur einige Bereiche, mit denen die Online Marketing Agentur performanceliebe.de ihre Kunden bei Google & Co. im wahrsten Sinne nach vorn bringt. Zunächst wird mit einer SEO-Analyse der Website des Kunden begonnen. Anhand dieser Analyse können die SEO-Fachleute schließlich Maßnahmen ergreifen, um das Ranking der Seite zu verbessern. Neben dem Content, dem Inhalt einer Seite in Form von Text, Bildern, Illustrationen und Videos, spielen auch Keywords eine große Rolle beim Ranking. Nicht nur ihre Auswahl ist dabei von Bedeutung, sondern auch ihre Platzierung auf der Seite. Schließlich ist der Linkaufbau einer Seite außerdem ein Faktor, der sowohl die Suchmaschinen überzeugt, aber auch Klicks generiert. PerformanceLiebe hat sich auch hier mit der hauseigenen Linkbuilding Agentur darauf spezialisiert, die Auffindbarkeit der Kundenwebsites mit sogenannten Backlinks zu erhöhen. Diese Backlinks anderer Internetseiten verweisen auf die eigene Website. Je seriöser die Seiten der Backlinks sind, umso höher stuft auch Google sie ein. Die SEO-Experten wissen, dass es auch schlechte Backlinks gibt. Diese entstehen unter anderem durch auf Masse statt Qualität gesetztes SEO oder durch unbedachten Linkkauf. Unternehmen oder Online-Portale können sich bei den Experten eine Backlink-Analyse erstellen lassen, um die Sichtbarkeit ihrer Website zu steigern.

Suchmaschinenwerbung erzielt große Wirkung im Marketing

Das breite Spektrum des Online Marketings zeigt, welche große Rolle Suchmaschinen für Unternehmen und Online-Portale spielt. Google & Co. sind dabei nicht nur wichtige Faktoren bei der Auffindbarkeit im Internet, sondern auch bei der Werbung. Suchmaschinenwerbung (SEA) ist ein Teil des Online Marketings, der zwar nicht kostenlos ist, aber große Wirkung erzielt. Kunden können sich Platz für Anzeigen auf den Ergebnislisten der Suchmaschinen kaufen. Da weltweit täglich zigmal gegoogelt wird, stehen die Chancen hier besonders gut, Klicks zu generieren. Dabei hat SEA nicht die aufdringliche Art von sogenannter Popup-Werbung, die User ganz schnell wieder weiter surfen lässt. Durch eine SEA-Anzeige fühlen sie sich vielmehr gut informiert, da diese ihnen bei ihrer Suchanfrage von Google angezeigt wird. Beratung im SEA-Bereich ist ebenfalls die Aufgabe von Online Marketing Agenturen, Experten von PerformanceLiebe bieten ihre Fachkenntnisse in der hauseigenen Google Ads Agentur an.

Online-Anzeigen als Banner oder Content-Werbung

Eine weitere Möglichkeit der Internetwerbung sind Online-Anzeigen. Durch das Platzieren von Bannern können Unternehmen so zum Beispiel ihre Leistungen oder Produkte auf anderen Internetseiten präsentieren. Der Bannerplatz wird entweder vom Betreiber der fremden Website oder von einer Agentur angeboten. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Bannergrößen, die dann mit einem Link versehen, auf der Website des anderen Anbieters erscheinen. Mit Kopfbanner, Fußbanner oder Sidebarbanner bietet auch das Medienportal Grimma Platz für Internetwerbung. Aber auch Optionen wie Content-Werbung in Form von redaktionellen Beiträgen oder Beratung und Betreuung in Social Network stehen regionalen Anbietern aus Grimma und Leipzig auf diesem Portal zur Verfügung. Immerhin zählt das Medienportal Grimma monatlich durchschnittlich 300.000 Besucher und über 440.000 Seitenansichten, so dass sie zu den größten Online-Plattformen dieser Region in Sachsen zählt. Somit können Unternehmen mit einer Online-Anzeige von dieser Reichweite profitieren und potentielle Kunden einwerben.

Anzeige